• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Tipps zur Dokumentation bei Prüfung von Aufträgen in einer Qualitätskontrolle

04.06.2018

Betriebswirtschaft, Meldung

Tipps zur Dokumentation bei Prüfung von Aufträgen in einer Qualitätskontrolle

Beitrag mit Bild

©Bits and Splits/fotolia.com

Ein neuer Praxishinweis mit Muster der WPK gibt Tipps zur Dokumentation und Würdigung von Prüfungsfeststellungen während der Prüfung von Aufträgen in einer Qualitätskontrolle.

Die Kommission für Qualitätskontrolle (KfQK) empfiehlt nach den bisherigen Erfahrungen aus den Aufsichten bei Prüfern für Qualitätskontrolle (PfQK), sämtliche Feststellungen in einem Arbeitspapier zu sammeln. Dieses bildet die Brücke zwischen dem jeweiligen Qualitätskontrollbericht und den Arbeitspapieren und erleichtert dem PfQK „auf einen Blick“ auch die Würdigung der Feststellungen als Mangel oder Einzelfeststellung (von erheblicher bzw. nicht erheblicher Bedeutung).

Der Qualitätskontrollbericht

Die berichtspflichtigen Feststellungen (Mängel des Qualitätssicherungssystems und Einzelfeststellungen von erheblicher Bedeutung) sind im Qualitätskontrollbericht darzustellen. Dieses Arbeitspapier ermöglicht dem PfQK auch, seine Feststellungen und seine Würdigung der KfQK als sachverständigem Dritten im Rahmen der Aufsicht über PfQK darzulegen.

Eine Muster-Arbeitshilfe finden Sie hier zum Download.

(WPK vom 31.05.2018 / RES JURA Redaktionsbüro (vcd)


Weitere Meldungen


Meldung

imilian/123rf.com


25.11.2025

Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Die EU-Kommission hat ein digitales Tool veröffentlicht, mit dem Personen vertraulich und anonym mögliche Verstöße gegen das KI-Gesetz melden können.

weiterlesen
Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Meldung

©Zerbor/fotolia.com


25.11.2025

Bereitschaft zur Weiterbildung stagniert

Der technologische Wandel nimmt immer mehr Geschwindigkeit auf, gleichzeitig stagniert die Bereitschaft zur Weiterbildung, zeigt eine aktuelle Studie.

weiterlesen
Bereitschaft zur Weiterbildung stagniert

Meldung

©peshkova/123rf.com


24.11.2025

Wenn KI zum Kollegen wird

Das Verständnis von Zusammenarbeit und Führung ändert sich, denn mit dem Einzug der agentischen KI entstehen neue Rollen in Unternehmen.

weiterlesen
Wenn KI zum Kollegen wird

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank