24.09.2018

Betriebswirtschaft, Meldung

Themenvorschläge zu DRS 18

Beitrag mit Bild

©kebox/fotolia.com

Auf seiner Septembersitzung hat der HGB-Fachausschuss des DRSC beschlossen, die fachlich interessierte Öffentlichkeit einzubinden und um die Einreichung von Themenvorschlägen zu bitten, bei denen Änderungs- bzw. Ergänzungsbedarf an DRS 18 gesehen wird.

Der HGB-Fachausschuss des DRSC hatte in der 38. Sitzung die Überarbeitung von DRS 18 Latente Steuern beschlossen. Bei der Überarbeitung sollen insbesondere die folgenden Aspekte thematisiert werden: aktive latente Steuern für Verlustvorträge, Regelungen zu  Organschaften, Abzinsungsverbot, steuerliche Überleitungsrechnung und Ergebniserfassung.

Einladung zur Einreichung von Themenvorschlägen

In seiner letzten Sitzung vom 13.09.2018 hat der HGB-Fachausschuss mit der Diskussion der Fachthemen begonnen, bei denen er möglichen Änderungs- oder Ergänzungsbedarf sieht. Zudem bittet er die fachlich interessierte Öffentlichkeit um die Einreichung von Themenvorschlägen, bei denen Änderungs- bzw. Ergänzungsbedarf an DRS 18 gesehen wird.

Wohin mit den Vorschlägen?

Die Themenvorschläge können grundsätzlich formfrei beim DRSC eingereicht werden (info@drsc.de). Dabei ist zu beachten, dass die Themenbereiche den Grundsätzen über die Konzernrechnungslegung zuzurechnen sein sollten und die Fragestellungen ausreichend klar und detailliert beschrieben sind, falls zutreffend mit Darstellung möglicher Lösungsansätze.

(DRSC vom 21.09.2018 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)


Weitere Meldungen


Meldung

©jeremiasmünch/fotolia.com


10.07.2025

BFH: Kein Einblick in Richtsatz-Grundlagen

Die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen bleiben laut BFH vertraulich. Ein Auskunftsanspruch nach dem Informationsfreiheitsgesetz besteht nicht.

weiterlesen
BFH: Kein Einblick in Richtsatz-Grundlagen

Meldung

©cienpies/123rf.com


10.07.2025

BFH stärkt Änderungsmöglichkeiten bei elektronischer Datenübermittlung

Steuerbescheide können umfassend geändert werden, wenn Daten dem Finanzamt elektronisch übermittelt wurden, entschied der BFH.

weiterlesen
BFH stärkt Änderungsmöglichkeiten bei elektronischer Datenübermittlung

Meldung

©PhotoSG/fotolia.com


09.07.2025

Steuervereinfachung: BMF passt Anwendungserlass an

Die Änderungen im UStG und UStAE schaffen steuerliche Entlastung, reduzieren Bürokratie und bringen Klarheit in bislang unklare Sachverhalte.

weiterlesen
Steuervereinfachung: BMF passt Anwendungserlass an

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank