• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Sustainable Finance-Beirat fordert Verbesserung der CSRD

19.02.2025

Betriebswirtschaft, Meldung

Sustainable Finance-Beirat fordert Verbesserung der CSRD

Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung hat ein Positionspapier mit konkreten Empfehlungen zur Verbesserung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) veröffentlicht. Ziel ist es, die Effizienz und Praxistauglichkeit zu erhöhen und Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation zu unterstützen.

Beitrag mit Bild

adiruch/123rf.com

Unter dem Titel „Potenzial der CSRD entfalten – SFB-Empfehlungen für eine wirkungsvolle Regulierung“ veröffentlichte der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung (SFB) ein Positionspapier mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der EU Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Grundsätzlich begrüßt der SFB die CSRD-Regulierung, sieht jedoch in bestimmten Bereichen Optimierungspotenzial. Er empfiehlt unter anderem folgende Maßnahmen:

  • Reduzierung der geforderten Datenpunkte, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, mit einem Fokus auf aussagekräftige, quantitative Leistungsindikatoren,
  • sektorweite Wesentlichkeitsanalysen für mehr Einheitlichkeit und weniger Aufwand, sowie sektorspezifische Berichtspflichten bei tatsächlich festgestelltem Zusatznutzen einführen,
  • Einschränkung im Berichts-Scope bezüglich Konsolidierungskreis und Wertschöpfungsketten,
  • Bereitstellen von Templates für Transitionspläne beziehungsweise klare und einfache Vorgaben und
  • schnelle Verabschiedung des deutschen Umsetzungsgesetzes für Planungssicherheit.

Zum Hintergrund

Der SFB ist ein unabhängiges Gremium mit Mitgliedern aus Realwirtschaft, Finanzwirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft, das der Bundesregierung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung ihrer Sustainable Finance-Strategie beratend zur Seite steht.


WPK vom 14.02.2025 / RES JURA Redaktionsbüro (vcd)

Weitere Meldungen


Podcast

FACHFRAGEN Podcast


21.08.2025

FACHFRAGEN: Finance als Co-Pilot der Transformation bei OBI – Erfahrungen und Erfolgsfaktoren

Heute richten wir den Fokus in unserem Podcast auf den Finance-Bereich – nicht als klassische Reporting-Instanz, sondern als strategischen Co-Piloten der unternehmerischen Transformation. Wie gelingt dieser Rollenwandel in der Praxis? Welche Kompetenzen, Strukturen und Technologien braucht Finance, um die Transformation nicht nur zu begleiten, sondern aktiv mitzugestalten? Und wie gelingt es, innerhalb des Unternehmens als glaubwürdiger, wirkungsvoller Partner zu zählen?

weiterlesen
FACHFRAGEN: Finance als Co-Pilot der Transformation bei OBI – Erfahrungen und Erfolgsfaktoren

Meldung

©BachoFoto/fotolia.com


20.08.2025

Gehaltstransparenz: Deutsche Unternehmen vor dem Stresstest

Die Gehaltstransparenz kommt. Unternehmen sollten frühzeitig interne Prozesse überarbeiten, um 2026 nicht kalt erwischt zu werden.

weiterlesen
Gehaltstransparenz: Deutsche Unternehmen vor dem Stresstest

Meldung

©hakinmhan/123rf.com


20.08.2025

Inflationsprämie: Führungskräfte verklagen Volkswagen

Das Urteil könnte richtungsweisend für viele vergleichbare Konstellationen sein und bringt sowohl für Unternehmen als auch Beschäftigte wichtige Klarstellungen.

weiterlesen
Inflationsprämie: Führungskräfte verklagen Volkswagen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank