01.08.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

Stichproben in der Abschlussprüfung

Beitrag mit Bild

Bei der Stichprobenprüfung wird nur eine Auswahl von Prüfungsobjekten (Stichprobenelemente) aus der Menge des Prüfungskomplexes geprüft.

Das IDW hat den Prüfungsstandard IDW PS 310 zu repräsentativen Auswahlverfahren (Stichproben) in der Abschlussprüfung verabschiedet.

Der Prüfungsstandard setzt die Anforderungen des International Standard on Auditing (ISA) 530 „Audit Sampling“ um und ersetzt zukünftig die IDW Stellungnahme des Hauptfachausschusses 1/1988: Zur Anwendung stichprobengestützter Prüfungsmethoden bei der Jahresabschlussprüfung (IDW St/HFA 1/1988).

Wie wird eine Stichprobe konzipiert?

IDW PS 310 regelt ausschließlich repräsentative Auswahlverfahren (Stichproben) in der Abschlussprüfung und beschreibt, wie eine Stichprobe konzipiert wird, die Durchführung von Stichprobenprüfungen und den Umgang mit dabei festgestellten Fehlern und Abweichungen. Die Auswahl von bestimmten Elementen (bewusste Auswahl) wird nicht in IDW PS 310 behandelt, sondern im überarbeiteten IDW PS 300 n.F.

(IDW vom 29.07.2016 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

© tashka2000/fotolia.com


07.05.2025

Kartellamtsunterlagen: BVerwG stärkt Informationsrechte

Das Bundesverwaltungsgericht hat mit seinem Urteil die Rechte geschädigter Unternehmen auf Informationszugang im Kartellrecht gestärkt.

weiterlesen
Kartellamtsunterlagen: BVerwG stärkt Informationsrechte

Meldung

©PhotographyByMK/fotolia.com


07.05.2025

bAV: Keine Diskriminierung durch Ausschluss unbezahlter Erziehungszeiten

Die Nichtanrechnung von Erziehungszeiten ohne Vergütungsanspruch bei der bAV ist zulässig – auch wenn dadurch mehrheitlich Frauen betroffen sind.

weiterlesen
bAV: Keine Diskriminierung durch Ausschluss unbezahlter Erziehungszeiten

Meldung

adiruch/123rf.com


06.05.2025

ESMA-Leitlinien zur Überwachung von Nachhaltigkeitsinformationen

Mit den Leitlinien „GLESI“ schafft die ESMA einheitliche Standards zur Überwachung von Nachhaltigkeitsinformationen innerhalb der EU.

weiterlesen
ESMA-Leitlinien zur Überwachung von Nachhaltigkeitsinformationen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank