20.09.2024

Betriebswirtschaft, Meldung

Sektor-ESRS: Erste Entwürfe verabschiedet

EFRAG hat die erste Entwürfe ESRS SEC 1 Sector Classification, General Requirements and Disclosure sowie ESRS Oil and Gas verabschiedet; der Konsultationsbeginn ist aber noch offen.

Beitrag mit Bild

fabrikacrimea/123rf.com

Am 18.09.2024 hat der EFRAG Sustainability Reporting Board (SR-Board) mehrheitlich die ersten beiden Entwürfe (Exposure drafts) der Sektor-ESRS verabschiedet: ESRS – SEC 1 Sector Classification, General Requirements and Disclosure – Exposure Draft sowie Exposure Draft ESRS Oil and Gas. Diese sollen zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich konsultiert werden, über den der SR-Board noch in Abstimmung mit der EU-Kommission, die sich derzeit neu konstituiert, entscheiden wird. SR-Board-Chairman Patrick de Cambourg betonte vor der Abstimmung, dass es sich hierbei um eine rein inhaltlich orientierte Verabschiedung handele, die mit dem Beginn der öffentlichen Konsultation in keinem Zusammenhang stehe.

Diskussion zum Umgang mit Wesentlichkeit

Die Abstimmung im SR-Board erfolgte nicht konsensual; es gab sowohl Gegenstimmen als auch Enthaltungen. Zu den Diskussionspunkten zählten insbesondere der frühe Zeitpunkt der Verabschiedung sowie konzeptionelle Fragen, insbesondere der Umgang mit Wesentlichkeit. Einige Board-Mitglieder brachten ihre Bedenken durch eine qualifizierte Zustimmung zum Ausdruck.

DRSC-Präsident WP/StB Georg Lanfermann kommentierte die Verabschiedung: „Das DSRC sieht die klare internationale Anschlussfähigkeit sowie den maßvollen Umgang mit möglichen zusätzlichen Berichtspflichten als wichtige Gestaltungsmerkmale der Sektor-ESRS. Das Abstimmungsergebnis im SR-Board zeigt, dass Konsens – auch bei diesen beiden wichtigen Aspekten – nicht erreicht werden konnte. Der Ausgestaltung des Öl- und Gasstandards kommt Präjudiz-Charakter zu, da dieser voraussichtlich die Vorlage für die weiteren Sektorstandards sein wird.“

Die Abstimmung im EFRAG SR-Board erfolgte auf der Grundlage der Sitzungspapiere vom 17.09.2024, für die der SR-Board noch Anpassungen beschlossen hat. Die überarbeiteten Entwürfe liegen aktuell jedoch nicht vor.


DRSC vom 19.09.2024 / RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©BachoFoto/fotolia.com


24.10.2025

Entgelttransparenz: BAG kippt Hürde für Klage auf Gleichstellung

Das Bundesarbeitsgericht hat mit seinem neuesten Urteil die Position von Arbeitnehmerinnen im Kampf gegen Entgeltdiskriminierung gestärkt.

weiterlesen
Entgelttransparenz: BAG kippt Hürde für Klage auf Gleichstellung

Meldung

©ChristArt/fotolia.com


24.10.2025

Verfassungsgericht stärkt Religionsfreiheit kirchlicher Arbeitgeber

Mit seinem Urteil stärkt das BVerfG das Recht kirchlicher Arbeitgeber, Bewerber nach religiösen Kriterien auszuwählen, sofern ein Zusammenhang zum Stellenprofil besteht.

weiterlesen
Verfassungsgericht stärkt Religionsfreiheit kirchlicher Arbeitgeber

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com


23.10.2025

Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in Ehegatten-GbR

Die Steuerbefreiung für ein Familienheim greift auch dann, wenn es unentgeltlich in eine hälftig gehaltene Ehegatten-GbR eingebracht wird.

weiterlesen
Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in Ehegatten-GbR

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank