• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Risikotragfähigkeit: Neuer Leitfaden zur aufsichtlichen Beurteilung

06.09.2017

Meldung, Wirtschaftsrecht

Risikotragfähigkeit: Neuer Leitfaden zur aufsichtlichen Beurteilung

Beitrag mit Bild

©Falko Müller/fotolia.com

Die bankinternen Verfahren zur Sicherstellung der Risikotragfähigkeit sind für die Bankensteuerung von großer Bedeutung. BaFin und Deutsche Bundesbank haben ihren Leitfaden hierzu nun grundlegend überarbeitet.

2011 hatte die Aufsicht ihre Verwaltungspraxis im Leitfaden zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte konkretisiert.  BaFin und Deutsche Bundesbank haben den Leitfaden nun grundlegend überarbeitet. Hintergrund sind signifikante Änderungen der europäischen Aufsichtsstruktur und -praxis aufgrund des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism – SSM) und des aufsichtlichen Überwachungs- und Bewertungsprozesses (Supervisory Review and Evaluation Process – SREP). Bis zum 17.10.2017 können interessierte Marktteilnehmer Stellungnahmen zu dem Papier abgeben.

(BaFin vom 06.09.2017 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

© tashka2000/fotolia.com


15.08.2025

Phishing: BGH sieht grobe Fahrlässigkeit bei TAN-Weitergabe

Der BGH betont die Eigenverantwortung im Online-Banking. Trotz technischer Sicherheitslücken überwiegt bei grob fahrlässigem Verhalten die Pflichtverletzung des Nutzers.

weiterlesen
Phishing: BGH sieht grobe Fahrlässigkeit bei TAN-Weitergabe

Meldung

Der Betrieb


15.08.2025

Umweltverbandsklagen: Bundesregierung zu Auswirkungen des Verbandsklagerechts

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Umweltverbandsklagen machen nur einen winzigen Bruchteil aller Verwaltungsverfahren aus.

weiterlesen
Umweltverbandsklagen: Bundesregierung zu Auswirkungen des Verbandsklagerechts

Meldung

©Sondem/fotolia.com


14.08.2025

Meta: Eilantrag gegen KI-Datennutzung gescheitert

Ein Eilantrag der niederländischen Stiftung SOMI gegen Meta ist gescheitert. Das OLG sah keine Dringlichkeit, um die Nutzung von Daten für KI-Zwecke zu stoppen.

weiterlesen
Meta: Eilantrag gegen KI-Datennutzung gescheitert

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank