• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Richtlinienvorschlag: Grenzüberschreitende Umwandlungen, Verschmelzungen und Spaltungen

25.03.2019

Meldung, Wirtschaftsrecht

Richtlinienvorschlag: Grenzüberschreitende Umwandlungen, Verschmelzungen und Spaltungen

Beitrag mit Bild

©nmann77/fotolia.com

In den interinstitutionellen Verhandlungen zum Richtlinienvorschlag über grenzüberschreitende Umwandlungen, Verschmelzungen und Spaltungen konnte zwischen dem EP und dem Rat der Europäischen Union eine vorläufige Einigung erzielt werden.

Es sollen wirksame Garantien eingeführt werden, um grenzüberschreitende Geschäfte zu verhindern, die für missbräuchliche, betrügerische oder kriminelle Zwecke bestimmt sind. Weiterhin wird geregelt, dass die zuständigen Behörden für die Ausstellung von Voroperationsbescheinigungen an Unternehmen zuständig sind, aus denen hervorgeht, dass alle Verfahren und Formalitäten in dem Mitgliedstaat ordnungsgemäß abgeschlossen wurden. Arbeitnehmer, Gläubiger und Aktionäre werden geschützt.

(BRAK, NL vom 22.03.2019/ Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Wirtschaftsrecht:
Owlit-Modul „Gesellschaftsrecht (ZAP)“


Weitere Meldungen


Meldung

© bluedesign / fotolia.com


26.11.2025

Reformvorschläge der EU-Kommission zur Offenlegungsverordnung

Die EU-Kommission plant eine SFDR-Überarbeitung, um ESG-Offenlegungspflichten zu vereinfachen und ein neues Kategorisierungssystem für Finanzprodukte einzuführen.

weiterlesen
Reformvorschläge der EU-Kommission zur Offenlegungsverordnung

Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com


26.11.2025

Beispiele für Prüfungsvermerke zu ISSA 5000

Mit der Veröffentlichung zusätzlicher Mustervermerke erweitert das IAASB die Anwendungshilfen für Nachhaltigkeitsprüfungen nach ISSA 5000.

weiterlesen
Beispiele für Prüfungsvermerke zu ISSA 5000

Meldung

imilian/123rf.com


25.11.2025

Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Die EU-Kommission hat ein digitales Tool veröffentlicht, mit dem Personen vertraulich und anonym mögliche Verstöße gegen das KI-Gesetz melden können.

weiterlesen
Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank