20.03.2018

Meldung

Regelungen zur strafbefreienden Selbstanzeige

Beitrag mit Bild

Dozent des Online-Seminars Dr. Martin Wulf, Partner bei Streck, Mack & Schwedhelm, Berlin

Was sind die Voraussetzungen für eine wirksame Selbstanzeige? Welche Ausschlussgründe gibt es? Spätestens seit dem Prozess von Uli Hoeneß wissen wir, wie komplex die Beratung zu diesem Thema ist.

„Sie müssen einerseits das Steuerrecht sicher beherrschen, andererseits auch die strafrechtlichen Bedingungen im Auge haben, um dem Mandanten einen sicheren Weg in die Strafbefreiung aufzuzeigen“, so Dr. Martin Wulf, Fachanwalt für Steuerrecht. Er hat seine Schwerpunkte im Steuer- und im Steuerstrafrecht gesetzt. Neben seiner Tätigkeit als Anwalt, ist er ebenfalls Lehrbeauftragter an der Bucerius Law School in Hamburg.

Im Online-Seminar „Grundlagen und Praxisprobleme der strafbefreienden Selbstanzeige“ von E-WISE gibt er einen umfassenden und praxisnahen Überblick.

Dieses und andere Online-Seminare zu allen relevanten Steuerthemen finden Sie auf
https://www.e-wise.de/steuern.

Übrigens: Ein Seminar Ihrer Wahl können Sie ganz unverbindlich testen.

 


Weitere Meldungen


Meldung

© bluedesign / fotolia.com


26.11.2025

Reformvorschläge der EU-Kommission zur Offenlegungsverordnung

Die EU-Kommission plant eine SFDR-Überarbeitung, um ESG-Offenlegungspflichten zu vereinfachen und ein neues Kategorisierungssystem für Finanzprodukte einzuführen.

weiterlesen
Reformvorschläge der EU-Kommission zur Offenlegungsverordnung

Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com


26.11.2025

Beispiele für Prüfungsvermerke zu ISSA 5000

Mit der Veröffentlichung zusätzlicher Mustervermerke erweitert das IAASB die Anwendungshilfen für Nachhaltigkeitsprüfungen nach ISSA 5000.

weiterlesen
Beispiele für Prüfungsvermerke zu ISSA 5000

Meldung

imilian/123rf.com


25.11.2025

Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Die EU-Kommission hat ein digitales Tool veröffentlicht, mit dem Personen vertraulich und anonym mögliche Verstöße gegen das KI-Gesetz melden können.

weiterlesen
Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank