• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Rechnungslegung: Entwurf ISA 315 (Revised) veröffentlicht

25.07.2018

Betriebswirtschaft, Meldung

Rechnungslegung: Entwurf ISA 315 (Revised) veröffentlicht

Beitrag mit Bild

©kebox/fotolia.com

Das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat den Entwurf des ISA 315 (Revised) zur Identifizierung und Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Angaben sowie damit einhergehende Änderungen anderer Standards zur Kommentierung veröffentlicht.

Mit dem Standardentwurf werden robustere Anforderungen und verbesserte Leitlinien vorgeschlagen, um

  • eine konsequente und wirksame Identifizierung und Beurteilung von Risiken wesentlicher falscher Angaben vornehmen zu können,
  • den ISA 315 zu modernisieren, da sich die unternehmerischen und technischen Anforderungen (einschließlich der Informationstechnologie und Datenanalysen) stetig ändern,
  • die Anwendbarkeit des Standards zu verbessern, da sich die Gegebenheiten und Komplexitäten der geprüften Unternehmen deutlich unterscheiden und
  • den Abschlussprüfer während des gesamten Prozesses der Risikoidentifikation und -Beurteilung auf die Ausübung der berufsüblichen kritischen Grundhaltung zu fokussieren.

Das IAASB verspricht sich von einem robusteren Prozess der Risikoeinschätzung eine Verbesserung der Grundlage, auf der der Abschlussprüfer seine Prüfungshandlungen plant und durchführt, um dem Risiko wesentlicher falscher Angaben zu begegnen. Der Standardentwurf sieht darüber hinaus korrespondierende Änderungen an weiteren Standards vor, insbesondere an ISA 330 (The Auditor’s Responses to Assessed Risks).

Anwendungszeitraum und Kommentierungsfrist

Derzeit ist davon auszugehen, dass der Standard für Geschäftsjahre anzuwenden sein wird, die am oder nach dem 15.12.2020 beginnen. Der Entwurf kann bis zum 02.11.2018 kommentiert werden.

(WPK vom 23.07.2018 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)


Weitere Meldungen


Meldung

©jirsak/123rf.com


05.09.2025

Neue Vorgaben für Werbung mit Umweltaussagen

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der neue Vorgaben für Werbung mit Umweltaussagen beinhaltet.

weiterlesen
Neue Vorgaben für Werbung mit Umweltaussagen

Meldung

tanaratgraphy/123rf.com


05.09.2025

Bundesregierung beschließt Änderung des Lieferkettengesetzes

Die Bundesregierung unterstützt die EU-Forderung nach ambitioniertem Bürokratierückbau und schafft die Berichtspflicht über die Einhaltung der Sorgfaltspflichten ab.

weiterlesen
Bundesregierung beschließt Änderung des Lieferkettengesetzes

Rechtsboard

Benjamin Onnis, Lena Grebe


04.09.2025

Homeoffice individualvertraglich gestalten

Die Arbeit im „Homeoffice“ ist inzwischen ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags der meisten Unternehmen. Der Begriff selbst ist gesetzlich nicht definiert, sodass in der Vertragsgestaltung bisweilen zahlreiche individuelle Modelle und Regelungen existieren.

weiterlesen
Homeoffice individualvertraglich gestalten

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank