• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Prüfung eines IKS zur Aufstellung des Nachhaltigkeitsberichts

08.01.2024

Betriebswirtschaft, Meldung

Prüfung eines IKS zur Aufstellung des Nachhaltigkeitsberichts

Das IDW hat seinen Praxishinweis: "Ausgestaltung und Prüfung des internen Kontrollsystems zur Aufstellung eines Nachhaltigkeitsberichts unter Beachtung des IDW PS 982" veröffentlicht.

Beitrag mit Bild

©everythingpossible/123rtf.com

Nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist künftig ein wachsender Kreis von Unternehmen verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht in den Lagebericht aufzunehmen. Um die Praxis zu unterstützen, hat IDW den Praxishinweis: „Ausgestaltung und Prüfung des internen Kontrollsystems zur Aufstellung eines Nachhaltigkeitsberichts unter Beachtung des IDW PS 982“ (IDW Praxishinweis 4/2023) entwickelt.

Praxisbeispiele und Muster

Der vom Arbeitskreis „GRC“ vorbereitete Praxishinweis konkretisiert, wie die Grundsätze des IDW PS 982 zur Prüfung des IKS des internen und externen Berichtswesens bei der Prüfung eines IKS zur Aufstellung des Nachhaltigkeitsberichts angewendet werden können. Einen Schwerpunkt bilden dabei mögliche Grundelemente eines IKS zur Aufstellung des Nachhaltigkeitsberichts nach den Vorgaben der CSRD.

In der Anlage finden sich exemplarische Darstellungen zweier ausgewählter Prozesse zur Gewinnung und Verarbeitung von bestimmten Nachhaltigkeitsinformationen zur Darstellung im Nachhaltigkeitsbericht. Zudem sind als weitere Anlagen auch Muster für die Berichterstattung über die Prüfung beigefügt. Der IDW Praxishinweis 4/2023 ist in Heft 1/2024 der IDW Life veröffentlicht.


IDW vom 08.01.2024 / RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

nosua/123rf.com


21.11.2025

Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Mit der Reform reagiert der Gesetzgeber auf die zu niedrigen Sammelquoten und die wachsende Umweltbelastung durch falsch entsorgte Altgeräte.

weiterlesen
Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Meldung

©wsf-f/fotolia.com


21.11.2025

Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Das OLG Koblenz entschied, dass eine Abhilfeklage nach dem VDuG ausschließlich gegen das Unternehmen, nicht aber gegen dessen Geschäftsführer persönlich zulässig ist.

weiterlesen
Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Meldung

©Waldbach/fotolia.com


21.11.2025

Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Versicherungsschutz besteht nur, wenn die im Unfallzeitpunkt verrichtete Tätigkeit in einem inneren, sachlichen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.

weiterlesen
Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank