11.06.2021

Steuerboard

Professor Dr. Dieter Birk verstorben

Am 30. Mai 2021 ist Professor Dr. Dieter Birk verstorben. Als Gründungspartner von POELLATH hat Dieter Birk den Aufbau der Kanzlei maßgeblich mitgestaltet. Mit seiner ausgewiesenen fachlichen, insbesondere steuerlichen Exzellenz war er nicht nur von zentraler Bedeutung für POELLATH, sondern hat als Mitbegründer des Handelsblatt Steuerboards regelmäßig Beiträge verfasst und die laufende Beteiligung des POELLATH-Steuerteams organisiert.

Nachhaltigkeitsbericht: Die Herausforderung erfolgreich meistern

Prof. Dr. Dieter Birk †
war Counsel bei POELLATH in Berlin

Dieter Birk war außerdem Initiator der „Berliner Steuergespräche“, einer Veranstaltungsreihe, die mit aktuellen gesellschaftlichen Themen immer wieder auch über den juristischen Tellerrand hinausblickt. Sein nachhaltiges Bemühen um eine ausgewogene steuerpolitische Diskussionskultur hat die „Berliner Steuergespräche“ geprägt.

Professor Dr. Dieter Birk hatte besondere Expertise auf dem Gebiet steuerlicher Prozessführung und hat zahlreiche bedeutende Verfahren vor den Finanzgerichten, dem Bundesfinanzhof und dem Bundesverfassungsgericht betreut. Mit viel Engagement und Hingabe war er in der wissenschaftlichen Ausbildung tätig und hat seine Schüler fachlich geprägt, aber auch durch seine Menschlichkeit tief beeindruckt.


Weitere Meldungen


Meldung

©beebright/fotolia.com


18.09.2025

Rekordschaden durch Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage

Russland und China gelten laut Bitkom 2025 als Hauptquellen für Cyberangriffe auf Unternehmen mit je 46 % der Nennungen.

weiterlesen
Rekordschaden durch Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage

Meldung

©Bounlow-pic/fotolia.com


18.09.2025

ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an

Die ESEF-Taxonomie wird an die aktuellen IFRS-Standards angepasst; ein Schritt, der technische, aber auch inhaltliche Auswirkungen auf die Berichterstattung hat.

weiterlesen
ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an

Meldung

©kamasigns/fotolia.com


17.09.2025

BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Die BaFin muss laut VG Frankfurt/M. die von 2011 bis 2014 erhobenen Bankenabgaben zurückzahlen, da der Verwendungszweck entfallen ist.

weiterlesen
BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank