01.06.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

Positiv: Kredithürde bleibt unverändert

Beitrag mit Bild

Die Kredithürde ist ein monatlich vom ifo Institut erstellter Indikator zur Kreditvergabe der Banken.

Das Finanzierungsumfeld für deutsche Unternehmen bleibt unverändert sehr gut. Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft, also der Anteil der Firmen, die Probleme bei der Kreditvergabe melden, ist im Mai unverändert bei 14,2 Prozent geblieben.

In der Industrie wurde der Rekord vom Vormonat nochmals um 0,3 Prozentpunkte unterboten. Die Kredithürde liegt dort nun bei 12,2 Prozent. Dies war insbesondere auf die Großunternehmen zurückzuführen. Bei den kleinen Firmen stieg die Kredithürde hingegen erneut an. Auch im Bauhauptgewerbe gaben erneut so wenig Firmen wie nie an, Probleme beim Zugang zu Krediten zu haben.

(ifo Institut, PM vom 31.05.2016/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©jeremiasmünch/fotolia.com


10.07.2025

BFH: Kein Einblick in Richtsatz-Grundlagen

Die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen bleiben laut BFH vertraulich. Ein Auskunftsanspruch nach dem Informationsfreiheitsgesetz besteht nicht.

weiterlesen
BFH: Kein Einblick in Richtsatz-Grundlagen

Meldung

©cienpies/123rf.com


10.07.2025

BFH stärkt Änderungsmöglichkeiten bei elektronischer Datenübermittlung

Steuerbescheide können umfassend geändert werden, wenn Daten dem Finanzamt elektronisch übermittelt wurden, entschied der BFH.

weiterlesen
BFH stärkt Änderungsmöglichkeiten bei elektronischer Datenübermittlung

Meldung

©PhotoSG/fotolia.com


09.07.2025

Steuervereinfachung: BMF passt Anwendungserlass an

Die Änderungen im UStG und UStAE schaffen steuerliche Entlastung, reduzieren Bürokratie und bringen Klarheit in bislang unklare Sachverhalte.

weiterlesen
Steuervereinfachung: BMF passt Anwendungserlass an

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank