• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Owlit Next Generation: Die Datenbank mit der Eule erfindet sich neu

28.05.2019

Meldung

Owlit Next Generation: Die Datenbank mit der Eule erfindet sich neu

Beitrag mit Bild

Owlit Next Generation: Die Datenbank mit der Eule erfindet sich neu

Information für Kunden der Handelsblatt Fachmedien:

Kunden der Handelsblatt Fachmedien kennen die Owlit-Recherche-Datenbank als Bestandteil Ihres Zeitschriften-Abonnements: Die Datenbank mit der Eule bietet ihnen seit Jahren komfortablen Zugriff auf ihr Heft-Archiv, zahlreiche Urteile und Gesetzesvolltexte sowie auf renommierte Nachschlagewerke. Außerdem einzigartig: Sie können Owlit individuell mit weiteren Top-Inhalten von 17 Fachmedienhäuser erweitern.

In den letzten Monaten war Suri, die Datenbank-Eule, fleißig. Als weise Eule hat sie sich intensiv mit den Bedürfnissen und Feedbacks der Kunden beschäftigt:

 

  • Wie kann die Nutzung noch intuitiver und komfortabler gemacht werden?
  • Welche neuen Funktionen wünschen sich Owlit-Nutzer?
  • Wie führt eine Datenbank-Recherche noch schneller zur gesuchten Lösung?

Die Antwort auf diese Fragen präsentiert Suri stolz am 1. Juli 2019 mit dem Start von OWLIT NEXT GENERATION.

Kunden freuen sich auf ein vollkommen neues Nutzungserlebnis verbunden mit der bekannten Inhalte-Qualität der Handelsblatt Fachmedien. Die Umstellung erfolgt für Owlit-Nutzer vollkommen automatisch, sie müssen nichts tun.

Unter www.owlit.de finden sich weitere Informationen und zur einfachen Freischaltung eines Zugangs.

Wir wünschen allen Nutzern ab dem 1. Juli viel Freude mit Ihrer neuen Online-Recherche.


Weitere Meldungen


Meldung

©Bartolomiej Pietrzyk/123rf.com


29.10.2025

BAG: Commerzbank musste Betriebsrente nicht voll anpassen

Die wirtschaftliche Stabilität des Arbeitgebers bleibt ein entscheidender Faktor bei der Erhöhung der Betriebsrente, stellte das BAG jetzt klar.

weiterlesen
BAG: Commerzbank musste Betriebsrente nicht voll anpassen

Meldung

adiruch/123rf.com


29.10.2025

CSRD: Unternehmen bleiben trotz regulatorischer Dynamik auf Kurs

Nur 35% der Unternehmen in Deutschland planen eine zweijährige Verschiebung ihrer Berichterstattung gemäß der EU-Direktive „Stop the clock“.

weiterlesen
CSRD: Unternehmen bleiben trotz regulatorischer Dynamik auf Kurs

Steuerboard

Nina Matlok


28.10.2025

Tax-Compliance-Praxis: (E)-Mails als vorzulegende Handels- und Geschäftsbriefe in einer Außenprüfung (BFH vom 30.04.2025 – XI R 15/23)

Die Anforderungen der Finanzverwaltung an die Vorlage elektronischer Unterlagen im Rahmen von Betriebsprüfungen sorgen seit Jahren für Unsicherheit in Unternehmen. Insbesondere ist umstritten, ob und in welchem Umfang E-Mails als steuerlich relevante Dokumente gelten und wie weit das Datenzugriffsrecht der Finanzverwaltung tatsächlich reicht.

weiterlesen
Tax-Compliance-Praxis: (E)-Mails als vorzulegende Handels- und Geschäftsbriefe in einer Außenprüfung (BFH vom 30.04.2025 – XI R 15/23)

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank