• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Neues Rekordhoch beim Beschäftigungsbarometer

27.12.2017

Arbeitsrecht, Meldung

Neues Rekordhoch beim Beschäftigungsbarometer

Beitrag mit Bild

©Stockfotos-MG/fotolia.com

Die deutschen Unternehmen suchen immer mehr Personal. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg auf 113,5 Punkte im Dezember, von 113,2 Punkten im November. Das ist erneut ein historisches Rekordhoch.

Insbesondere die Industrie plant, ihre Mitarbeiterzahl deutlich zu vergrößern. Auch hier stieg das Barometer auf einen neuen Rekordwert. Nahezu alle wichtigen Branchen planen, ihren Personalbestand zu vergrößern. Auch im Handel bleibt die Einstellungsbereitschaft hoch. Gleiches gilt für das Bauhauptgewerbe. Bei den Dienstleistern suchen insbesondere Speditions- und Logistikbetriebe nach neuen Mitarbeitern.

(ifo Institut, PM vom 22.12.2017 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©stadtratte /fotolia.com


18.07.2025

FG Münster: Bestattungsvorsorge bleibt Privatsache

Aufwendungen für die eigene Bestattungsvorsorge sind steuerlich nicht abziehbar, da sie freiwillig und nicht zwangsläufig entstehen.

weiterlesen
FG Münster: Bestattungsvorsorge bleibt Privatsache

Meldung

©photo 5000/fotolia.com


18.07.2025

Arbeitsstudie: Mehr als jeder Vierte macht nur „Dienst nach Vorschrift“

Viele Beschäftigte in Deutschland sind unzufrieden, vor allem jüngere, was Unternehmen dringend zum Umdenken bewegen sollte.

weiterlesen
Arbeitsstudie: Mehr als jeder Vierte macht nur „Dienst nach Vorschrift“

Meldung

©animaflora/fotolia.com


17.07.2025

Servicekörperschaften: Steuerprivileg oder Wettbewerbsverzerrung?

Der EuGH muss prüfen, ob die steuerliche Begünstigung von Servicekörperschaften nach § 57 Abs. 3 AO eine unionsrechtswidrige Beihilfe darstellt.

weiterlesen
Servicekörperschaften: Steuerprivileg oder Wettbewerbsverzerrung?

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank