12.05.2025

Betriebswirtschaft, Meldung

Neues Factsheet zur EU-Entwaldungsverordnung

Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat ein neues Factsheet zur EU-Entwaldungsverordnung veröffentlicht. Darin enthalten sind ein Überblick über deren Anforderungen und erste nützliche Hinweise.

Beitrag mit Bild

gregbrave/123rf.com

Die EU-Entwaldungsverordnung tritt am 30.12.2025 in Kraft und betrifft Unternehmen, die relevante Erzeugnisse auf dem Unionsmarkt in Verkehr bringen oder bereitstellen oder aus der EU ausführen, unabhängig von Rechtsform, Größe, Sitz oder Umsatz. Sie zielt darauf ab, die Entwaldung zu bekämpfen und entwaldungsfreie Lieferketten zu fördern. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Produkte entwaldungsfrei sind und den gesetzlichen Vorschriften des Erzeugerlandes entsprechen.

Neue Pflichten für Unternehmen

Dafür müssen Unternehmen Informationen sammeln, Risikobewertungen durchführen und Maßnahmen zur Risikominderung ergreifen. Nicht-KMU müssen jährlich öffentlich über ihre Sorgfaltspflichtregelungen berichten.

Bei Verstößen drohen Geldstrafen, die Einziehung von Produkten oder Gewinnabschöpfungen. Betroffene Unternehmen sollten daher die Zeit bis zum Inkrafttreten der Verordnung nutzen, um ihre Systeme und Prozesse anzupassen und sicherzustellen, dass sie die neuen Anforderungen erfüllen.

Ein aktuelles Factsheet des IDW gibt einen schnellen Überblick über Anforderungen und erste Schritte zur Umsetzung.


IDW vom 09.05.2025 / RES JURA Redaktionsbüro (vcd)

Weitere Meldungen


Rechtsboard

Tim Gühring


12.06.2025

BAG bestätigt Unverzichtbarkeit des gesetzlichen Mindesturlaubs

Oldie but Goldie: Im bestehenden Arbeitsverhältnis können Arbeitnehmer nicht auf den gesetzlichen Mindesturlaub verzichten – selbst durch einen gerichtlichen Vergleich nicht. Das Bundesarbeitsgericht bestätigte mit Urteil vom 03.06.2025 (9 AZR 104/24), dass auch sogenannte Tatsachenvergleiche den gesetzlichen Mindesturlaub häufig nicht erledigen.

weiterlesen
BAG bestätigt Unverzichtbarkeit des gesetzlichen Mindesturlaubs

Meldung

©Travis/fotolia.com


12.06.2025

FIU-Geldwäschebekämpfung: Kryptowerte im Fokus

Der starke Anstieg verdächtiger Krypto-Transaktionen belegt: Die FIU muss immer schneller und präziser auf neue Methoden reagieren.

weiterlesen
FIU-Geldwäschebekämpfung: Kryptowerte im Fokus

Steuerboard

Caroline Ruschen


11.06.2025

Veräußerungsgewinn bei teilentgeltlicher Übertragung einer Immobilie gegen Darlehensübernahme

Die lebzeitige Übertragung privat gehaltener Immobilien ist ein gerne gewählter Weg für die Übertragung von Vermögen zur vorweggenommenen Erbfolge.

weiterlesen
Veräußerungsgewinn bei teilentgeltlicher Übertragung einer Immobilie gegen Darlehensübernahme

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank