26.07.2018

Betriebswirtschaft, Meldung

Neuerungen beim IESBA Code of Ethics

Beitrag mit Bild

©adiruch/fotolia.com

Der International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA)  hat Änderungen im IESBA Code of Ethics zum Thema „Anreize“ (Inducements) verabschiedet.

IESBA hat Änderungen am Ethikkodex vorgenommen. Es wird ein Regelungsrahmen geschaffen, der die Gewährung und Annahme von Anreizen erfasst und eine damit gegebenenfalls verbundene unangemessene Einflussnahme verhindern soll. Kern dieses neuen Rahmens ist ein so genannter Intent Test, der an eine Absicht zu einer unangemessenen Einflussnahme anknüpft. Die neuen Regelungen treten am 15.06.2019 in Kraft.

(WPK vom 23.07.2018 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)


Weitere Meldungen


Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com


21.03.2025

Beweislast in der Vergütungsfrage für Betriebsräte

Das BAG-Urteil zeigt, dass Arbeitgeber nicht ohne Weiteres bereits gezahlte Vergütungserhöhungen freigestellter Betriebsräte korrigieren können.

weiterlesen
Beweislast in der Vergütungsfrage für Betriebsräte

Meldung

©tanaonte/fotolia.com


20.03.2025

Britisches Steuersparmodell kann deutsche Abgaben nach sich ziehen

Das Urteil des BFH zeigt: Steuervergünstigungen im Ausland können in Deutschland eine Nachversteuerung auslösen.

weiterlesen
Britisches Steuersparmodell kann deutsche Abgaben nach sich ziehen

Meldung

©Zerbor/fotolia.com


20.03.2025

BAG stärkt Arbeitnehmerrechte bei virtuellen Optionen

Das BAG hat eine wichtige Klarstellung zur Behandlung virtueller Optionen getroffen. Arbeitgeber müssen ihre Beteiligungsprogramme überdenken, um rechtssichere Lösungen zu finden.

weiterlesen
BAG stärkt Arbeitnehmerrechte bei virtuellen Optionen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank