04.04.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Neuer Standard für die IT-Prüfung

Beitrag mit Bild

© Andrey Popov / fotolia.com

Für IT-Prüfungen außerhalb der Abschlussprüfung wurde in der Praxis bisher überwiegend IDW PS 330 in Kombination mit IDW RS FAIT 1 in analoger Anwendung herangezogen, da kein eigener IDW Prüfungsstandard für diese Zwecke bestand. Der IDW EPS 860 soll diese Lücke schließen.

Unternehmen führen häufig Veränderungen an den von ihnen eingesetzten IT-Systemen durch. Aufgrund der stetig steigenden Anforderungen an die Einhaltung der Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit sowie Compliance der IT-Systeme ergibt sich hieraus der Bedarf, diese Veränderungen außerhalb der Abschlussprüfung durch einen Wirtschaftsprüfer prüfen zu lassen. Hier soll der IDW EPS 860 helfen.

Breiter Anwendungsbereich bei Prüfung von IT-Systemen

Der IDW EPS 860 steht im Einklang mit dem International Standard on Assurance Engagements (ISAE) 3000 (Revised) „Assurance Engagements Other than Audits or Reviews of Historical Financial Information“ und ermöglicht hinsichtlich der Beurteilungskriterien einen breiten Anwendungsbereich. Es ist beabsichtigt, IDW Prüfungshinweise und ggf. weitere IDW Verlautbarungen zu entwickeln, die die Anwendung der Grundsätze des IDW EPS 860 in Bezug auf die Prüfung einzelner IT-gestützter Prozesse und Verfahren konkretisieren.

Weiterführende Information

Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge werden an die Geschäftsstelle des IDW bis zum 30.09.2017 erbeten. Der Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: IT-Prüfung außerhalb der Abschlussprüfung (IDW EPS 860) wird in der IDW Life Heft 6/2017 veröffentlicht werden. Eine Downloaddatei finden Sie hier.

(IDW vom 29.03.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

nosua/123rf.com


21.11.2025

Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Mit der Reform reagiert der Gesetzgeber auf die zu niedrigen Sammelquoten und die wachsende Umweltbelastung durch falsch entsorgte Altgeräte.

weiterlesen
Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Meldung

©wsf-f/fotolia.com


21.11.2025

Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Das OLG Koblenz entschied, dass eine Abhilfeklage nach dem VDuG ausschließlich gegen das Unternehmen, nicht aber gegen dessen Geschäftsführer persönlich zulässig ist.

weiterlesen
Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Meldung

©Waldbach/fotolia.com


21.11.2025

Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Versicherungsschutz besteht nur, wenn die im Unfallzeitpunkt verrichtete Tätigkeit in einem inneren, sachlichen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.

weiterlesen
Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank