• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Neuer Entwurf zur Prüfung von Risikomanagementsystemen

16.03.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

Neuer Entwurf zur Prüfung von Risikomanagementsystemen

Beitrag mit Bild

Der IDW-Arbeitskreis befasst sich mit der Entwicklung von freiwilligen Prüfungsleistungen für weitere Teilsysteme der Corporate Governance.

Das IDW hat den Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW EPS 981) verabschiedet.

Mit dem IDW PS 980 gibt es bereits seit 2011 einen Standard für die Prüfung von Compliance Management Systemen (CMS), der in der Wirtschaft breite Akzeptanz gefunden hat und von Unternehmen auch bei der Einrichtung von CMS herangezogen wird. Auf der Grundlage dieser Erfahrungen und der zunehmenden Nachfrage nach weiteren Prüfungsleistungen im Bereich Corporate Governance hat das IDW 2015 den Arbeitskreis „Prüfungsfragen und betriebswirtschaftliche Fragen zu Governance, Risk und Compliance“ (GRC) eingerichtet.

Schwerpunkt: Überwachungsgebiete des Prüfungsausschusses

Dieser Arbeitskreis befasst sich mit der Entwicklung von freiwilligen Prüfungsleistungen für weitere Teilsysteme der Corporate Governance. Hierbei berücksichtigt der Arbeitskreis die in § 107 Abs. 3 AktG genannten Überwachungsgebiete des Prüfungsausschusses bzw. des Aufsichtsrats und erarbeitet Verlautbarungen zur Prüfung des Risikomanagementsystems, des internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung sowie des Internen Revisionssystems. Im Rahmen dieses Projekts hat der Hauptfachausschuss des IDW in seiner Sitzung am 03.03.2016 den Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW EPS 981) verabschiedet. Es besteht die Möglichkeit zur Stellungnahme bis zum 30.09.2016.

(IDW vom 14.03.2016 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©Artur Szczybylo/123rf.com


08.12.2023

Freitag und Montag sind häufigste Homeoffice-Tage

Über alle Wirtschaftszweige hinweg wird in etwa 64 % der Unternehmen Homeoffice genutzt, dabei ist der Freitag mit 55 % der häufigste Homeoffice-Tag.

weiterlesen
Freitag und Montag sind häufigste Homeoffice-Tage

Meldung

©SBH/fotolia.com


08.12.2023

IAASB veröffentlicht ISA for LCE

Thematisch umfasst der Standard (ISA for LCE) alle Bereiche einer Abschlussprüfung, von der Auftragsannahme bis zur Berichterstattung.

weiterlesen
IAASB veröffentlicht ISA for LCE

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com


07.12.2023

EuGH: DSGVO steht Datenverarbeitungspraktiken der Schufa entgegen

Es steht im Widerspruch zur DSGVO, wenn private Auskunfteien Daten zur Restschuldbefreiung länger speichern als das öffentliche Insolvenzregister.

weiterlesen
EuGH: DSGVO steht Datenverarbeitungspraktiken der Schufa entgegen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank