• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Neuer Entwurf zur IFRS 9-Anwendung mit Änderungen an IFRS 4

17.12.2015

Betriebswirtschaft, Meldung

Neuer Entwurf zur IFRS 9-Anwendung mit Änderungen an IFRS 4

Beitrag mit Bild

Das IASB hat den Entwurf ED/2015/11 Applying IFRS 9 Financial Instruments with IFRS 4 Insurance Contracts (Proposed amendment to IFRS 4) veröffentlicht.

Das International Accounting Standards Board (IASB) hat den Entwurf mit Änderungen an IFRS 4 zu befristeten Erleichterungen für Versicherungsunternehmen bei der Erstanwendung des neuen IFRS 9 veröffentlicht.

Im Juli 2014 hatte das IASB IFRS 9: Finanzinstrumente veröffentlicht, der IAS 39 ersetzen wird. IFRS 9 ist grundsätzlich erstmalig auf Geschäftsjahre anzuwenden, die am oder nach dem 1. Januar 2018 beginnen. Das IASB überarbeitet derzeit auch IFRS 4: Versicherungsverträge. Dessen voraussichtlicher Erstanwendungszeitpunkt wird allerdings erst nach dem von IFRS 9 liegen.

Zum Erstanwendungszeitpunkt

Da IFRS 9 für Versicherungsunternehmen relevant ist, hatten diese darauf gedrungen, den Erstanwendungszeitpunkt beider Regelungen anzunähern. Daher schlägt das IASB mit dem vorliegenden Entwurf vor:

  • Unternehmen, die Verträge im Sinne von IFRS 4 abschließen, können GuV-wirksame Ergebnisse aus der Bewertung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 in das kumulierte übrige Eigenkapital (Other Comprehensive Income) umklassifizieren, sofern nicht schon eine erfolgswirksame Bewertung nach IAS 39 erforderlich war (Overlay Approach) und
  • Unternehmen, deren überwiegende Aufgabe in der Ausgabe von Verträgen im Sinne von IFRS 4 besteht, können befristet von der Anwendung von IFRS 9 ausgenommen werden.

(WPK vom 17.12.2015 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com


01.07.2025

IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

Die IFRS-Leitlinien liefern praktische Hinweise für eine transparente, zielgerichtete Klimaberichterstattung im Einklang mit IFRS S2.

weiterlesen
IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

Meldung

©peshkova/123rf.com


01.07.2025

Zwei Drittel der Deutschen nutzen KI am Arbeitsplatz

Obwohl 72 % der Beschäftigten regelmäßig KI nutzen, fühlen sich nur 36 % ausreichend vorbereitet. Ein Appell an Unternehmen, ihre Mitarbeitenden zu unterstützen.

weiterlesen
Zwei Drittel der Deutschen nutzen KI am Arbeitsplatz

Meldung

©dogfella/123rf.com


30.06.2025

Säumniszuschläge trotz Insolvenz

Auch in der Insolvenz gilt: Ohne besondere Billigkeitsgründe bleibt es beim hälftigen Erlass von Säumniszuschlägen.

weiterlesen
Säumniszuschläge trotz Insolvenz

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank