• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Neue Hinweise der BaFin zur EU-Offenlegungsverordnung

30.08.2024

Betriebswirtschaft, Meldung

Neue Hinweise der BaFin zur EU-Offenlegungsverordnung

Die BaFin hat neue Hinweise zur Prüfung der Einhaltung der EU-Offenlegungsverordnung veröffentlicht. Darüber informiert das IDW.

Beitrag mit Bild

©3rdtimeluckystudio/123rf.com

Die EU-Offenlegungsverordnung und die EU-Taxonomie-Verordnung regeln nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Nach dem Fondsstandortgesetz vom 03.06.2021 unterstützen Wirtschaftsprüfer die BaFin bei der Überwachung der Einhaltung der neuen nachhaltigkeitsbezogenen Anforderungen.

Risikopotenzial für Greenwashing im Fokus

Bereits in den vergangenen Jahren hatte die BaFin mit Schreiben vom 30.06.2021, 09.06.2022 und 07.07.2023 wesentliche Eckpfeiler für die aufsichtliche Prüfung dieser Anforderungen mitgeteilt (vgl. IDW Aktuell-Meldung vom 01.07.2021 und IDW Aktuell-Meldung vom 10.06.2022 sowie IDW Aktuell-Meldung vom 07.07.2023). Unter Berücksichtigung der aufsichtlichen Hinweise hatte das IDW zuletzt im Oktober 2023 den IDW Praxishinweis 1/2023 n.F. veröffentlicht (vgl. IDW Aktuell-Meldung vom 06.10.2023).

In dem aktuellen Schreiben an das IDW hat die BaFin nun mitgeteilt, dass die aufsichtlichen Vorgaben aus den bisherigen Schreiben, die sich am Risikopotenzial für Greenwashing orientieren, auch für das kommende Prüfungsjahr anzuwenden sind. Das Schreiben finden Sie hier.


IDW vom 22.08.2024 / RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Interview

Dr. Ines Marin, Carola Stark


04.07.2025

„Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen: Herausforderungen von Tochtergesellschaften bei der Umsetzung konzernweiter Compliance-Vorgaben“

Im Interview erklären Carola Stark und Dr. Ines Marin, warum zentrale Compliance-Vorgaben oft an lokalen Realitäten scheitern und welche praxisnahen Lösungen sich für Tochtergesellschaften bewährt haben.

weiterlesen
„Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen: Herausforderungen von Tochtergesellschaften bei der Umsetzung konzernweiter Compliance-Vorgaben“

Rechtsboard

Der Betrieb


04.07.2025

Betriebsratsamt schützt nicht vor Ablauf eines befristeten Arbeitsverhältnisses

Die Wahl in den Betriebsrat schützt befristet Beschäftigte nicht vor einer Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses wegen Befristung.

weiterlesen
Betriebsratsamt schützt nicht vor Ablauf eines befristeten Arbeitsverhältnisses

Meldung

©vege/fotolia.com


04.07.2025

Geopolitik und Risiken bilanzieren: IDW-Hinweis für Unternehmen

Der neue IDW-Hinweis bietet praxisnahe Orientierung für eine realitätsnahe, IFRS-konforme Darstellung der Risiken und finanziellen Lage.

weiterlesen
Geopolitik und Risiken bilanzieren: IDW-Hinweis für Unternehmen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank