20.04.2023

Betriebswirtschaft, Meldung

Neu: IDW Prüfungsstandard für KI-Systeme

Das IDW hat mit IDW PS 861 (03.2023) einen Prüfungsstandard entwickelt, der erstmals die Vorgehensweise und Berichterstattung bei einer Prüfung von KI-Systemen standardisiert und Mindestanforderungen an verlässliche KI-Systeme als Basis für die Prüfung enthält.

Beitrag mit Bild

pitinan/123.rf.com

Das Ziel des Prüfungsstandards ist es, dem steigenden Bedarf der Unternehmen nach standardisierten KI-Prüfungen auf der Basis geeigneter Kriterien nachzukommen. Der neuen IDW Prüfungsstandard ermöglicht es Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfern, Vertrauen in die Nutzung der KI-Systeme zu schaffen.

Mindestanforderungen an verlässliche KI-Systeme

Daher enthält der Prüfungsstandard auch Mindestanforderungen an verlässliche KI-Systeme: Maßnahmen bei der Entwicklung, Einführung und Nutzung von KI in vier Kategorien, die von Unternehmen umzusetzen sind. Sie basieren auf weltweiten Standards. Die Kategorien umfassen

  • ethische und rechtliche Anforderungen inkl. menschlicher Autonomie,
  • Fairness und Nichtdiskriminierung,
  • Nachvollziehbarkeit inkl. Transparenz und Erklärbarkeit,
  • IT-Sicherheit und Leistungsfähigkeit.

Die Kategorien ermöglichen einen breiten Anwendungsbereich des Prüfungsstandards und sind mit anderen Regulierungs- und Standardisierungsinitiativen von KI kompatibel.


IDW vom 20.04.2023 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©peshkova/123rf.com


21.10.2025

Beschäftigte nutzen vermehrt Schatten-KI

Die Nutzung von KI-Tools durch Mitarbeitende nimmt deutlich zu, oft unreguliert und über private Zugänge. Unternehmen sollten daher jetzt handeln.

weiterlesen
Beschäftigte nutzen vermehrt Schatten-KI

Meldung

©jat306/fotolia.com


21.10.2025

Bürokratie: Jeder Zehnte stellt extra Personal ein

325.000 zusätzliche Arbeitskräfte wurden in drei Jahren eingestellt, weil Betriebe die wachsende Bürokratie allein nicht mehr bewältigen konnten.

weiterlesen
Bürokratie: Jeder Zehnte stellt extra Personal ein

Meldung

©stockWERK/fotolia.com


20.10.2025

Besteuerung von Streubesitzdividenden bei Familienstiftungen

Familienstiftungen, die Streubesitzdividenden erzielen, dürfen Werbungskosten grundsätzlich nur pauschal geltend machen.

weiterlesen
Besteuerung von Streubesitzdividenden bei Familienstiftungen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank