04.12.2020

Betriebswirtschaft, Meldung

Neu: Die Value Reporting Foundation

Beitrag mit Bild

©everythingpossible/123rtf.com

Der International Integrated Reporting Council (IIRC) und der Sustainability Accounting Standards Board (SASB) schließen sich in der Value Reporting Foundation zusammen. Dies soll die Bemühungen um eine Vereinheitlichung der Unternehmensberichterstattung fördern, welche zunehmend von Investoren und Unternehmen gefordert wird.

Die Value Reporting Foundation soll das integrierte Berichterstattungskonzept des IIRC beibehalten. Die SASB-Standards sollen die genauen branchenbezogenen Definitionen der Daten liefern. Der Zusammenschluss soll bis Mitte 2021 erfolgen. Die Value Reporting Foundation wird mit der IFRS Foundation, IOSCO, EFRAG und anderen zusammenarbeiten.

Value Reporting Foundation bringt globales Berichtssystem

Die Value Reporting Foundation soll Investoren und Unternehmen einen umfassenden Rahmen für die Unternehmensberichterstattung über die gesamte Bandbreite der unternehmerischen Werttreiber und Standards bieten. Der Zusammenschluss von IIRC und SASB ist die Antwort auf die immer stärker werdenden Forderungen globaler Investoren und Unternehmen nach einer Vereinfachung der Unternehmensberichtslandschaft durch ein global ausgerichtetes Berichtssystem.

Vereinheitlichung der nachhaltigen Unternehmensberichterstattung

Das IDW unterstützt eine Weiterentwicklung der nichtfinanziellen Unternehmensberichterstattung. In seinem Positionspapier zum Thema „Zukunft der nichtfinanziellen Berichterstattung und deren Prüfung“ spricht es sich für eine stärkere Standardisierung der nichtfinanziellen Berichte sowie für eine integrierte Berichterstattung aus. Das IDW Positionspapier ist Teil einer Serie von Veröffentlichungen des IDW zum Thema Nachhaltigkeit.

(IDW vom 02.12.2020/Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Bilanzrecht (Bundesanzeiger Verlag)“


Weitere Meldungen


Steuerboard

Jannis Lührs / Jan Winkler


08.07.2025

Substanz im internationalen Steuerrecht und ATAD III: Aufgabe des Richtlinienentwurfs

Substanzanforderungen an ausländische Gesellschaften zur Identifizierung (vermeintlich) „missbräuchlicher Gestaltungen“ sind eines der zentralen Themen im internationalen Steuerrecht.

weiterlesen
Substanz im internationalen Steuerrecht und ATAD III: Aufgabe des Richtlinienentwurfs

Meldung

©BachoFoto/fotolia.com


08.07.2025

Equal Pay: Keine Inflationsprämie für Leiharbeit

Leiharbeitnehmerinnen und -nehmer haben nicht automatisch Anspruch auf eine Inflationsausgleichsprämie, selbst wenn diese im Einsatzbetrieb gezahlt wird.

weiterlesen
Equal Pay: Keine Inflationsprämie für Leiharbeit

Meldung

©jirsak/123rf.com


08.07.2025

Klarheit statt Greenwashing: Neue Regeln für Umweltaussagen

Durch klare Regeln für Umweltwerbung und ein Verbot manipulativer Designs im Online-Finanzbereich wird Transparenz geschaffen und Greenwashing erschwert.

weiterlesen
Klarheit statt Greenwashing: Neue Regeln für Umweltaussagen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank