04.12.2020

Betriebswirtschaft, Meldung

Neu: Die Value Reporting Foundation

Beitrag mit Bild

©everythingpossible/123rtf.com

Der International Integrated Reporting Council (IIRC) und der Sustainability Accounting Standards Board (SASB) schließen sich in der Value Reporting Foundation zusammen. Dies soll die Bemühungen um eine Vereinheitlichung der Unternehmensberichterstattung fördern, welche zunehmend von Investoren und Unternehmen gefordert wird.

Die Value Reporting Foundation soll das integrierte Berichterstattungskonzept des IIRC beibehalten. Die SASB-Standards sollen die genauen branchenbezogenen Definitionen der Daten liefern. Der Zusammenschluss soll bis Mitte 2021 erfolgen. Die Value Reporting Foundation wird mit der IFRS Foundation, IOSCO, EFRAG und anderen zusammenarbeiten.

Value Reporting Foundation bringt globales Berichtssystem

Die Value Reporting Foundation soll Investoren und Unternehmen einen umfassenden Rahmen für die Unternehmensberichterstattung über die gesamte Bandbreite der unternehmerischen Werttreiber und Standards bieten. Der Zusammenschluss von IIRC und SASB ist die Antwort auf die immer stärker werdenden Forderungen globaler Investoren und Unternehmen nach einer Vereinfachung der Unternehmensberichtslandschaft durch ein global ausgerichtetes Berichtssystem.

Vereinheitlichung der nachhaltigen Unternehmensberichterstattung

Das IDW unterstützt eine Weiterentwicklung der nichtfinanziellen Unternehmensberichterstattung. In seinem Positionspapier zum Thema „Zukunft der nichtfinanziellen Berichterstattung und deren Prüfung“ spricht es sich für eine stärkere Standardisierung der nichtfinanziellen Berichte sowie für eine integrierte Berichterstattung aus. Das IDW Positionspapier ist Teil einer Serie von Veröffentlichungen des IDW zum Thema Nachhaltigkeit.

(IDW vom 02.12.2020/Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Bilanzrecht (Bundesanzeiger Verlag)“


Weitere Meldungen


Meldung

nosua/123rf.com


21.11.2025

Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Mit der Reform reagiert der Gesetzgeber auf die zu niedrigen Sammelquoten und die wachsende Umweltbelastung durch falsch entsorgte Altgeräte.

weiterlesen
Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Meldung

©wsf-f/fotolia.com


21.11.2025

Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Das OLG Koblenz entschied, dass eine Abhilfeklage nach dem VDuG ausschließlich gegen das Unternehmen, nicht aber gegen dessen Geschäftsführer persönlich zulässig ist.

weiterlesen
Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Meldung

©Waldbach/fotolia.com


21.11.2025

Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Versicherungsschutz besteht nur, wenn die im Unfallzeitpunkt verrichtete Tätigkeit in einem inneren, sachlichen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.

weiterlesen
Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank