• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung von Versicherungsunternehmen

23.07.2024

Betriebswirtschaft, Meldung

Nachhaltigkeitsberichterstattung von Versicherungsunternehmen

Der Versicherungsfachausschuss (VFA) hat ein erstes Modul einer Modulverlautbarung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Versicherungsunternehmen veröffentlicht.

Beitrag mit Bild

ilixe48/123rf.com

Die ESRS-Modulverlautbarung IDW RS VFA 100 wurde vom Versicherungsfachausschuss (VFA) des IDW veröffentlicht – ergänzend zu der branchenübergreifenden ESRS-Modulverlautbarung des IDW. Denn bereits am 06.03.2024 hatte das IDW eine branchenübergreifende ESRS-Modulverlautbarung veröffentlicht. Sie unterstützt Unternehmen und deren Abschlussprüfer bei einer einheitlichen Auslegung und Anwendung der neuen Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS). Der Anlass für die IDW-Verlautbarung ist der von der Europäischen Kommission veröffentlichte erste Satz der ESRS, der bereits für 2024 von bestimmten Unternehmen angewendet werden muss.

Der erste jetzt veröffentlichte Modul-Entwurf für Versicherungsunternehmen (Entwurf IDW RS VFA 100: ESRS-Modulverlautbarung) steht bis zum 30.09.2024 zur öffentlichen Konsultation bereit. Er thematisiert Fragestellungen zu der Angabe von sog. „Scope-3-THG-Bruttoemissionen“ von Versicherungsunternehmen.


IDW vom 19.07.2024 / RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com


07.11.2025

Soziale Herkunft bleibt für viele ein Karrierehemmnis

Die soziale Herkunft hat einen erheblichen Einfluss auf das berufliche Fortkommen, stärker als Alter, Geschlecht oder ethnische Zugehörigkeit.

weiterlesen
Soziale Herkunft bleibt für viele ein Karrierehemmnis

Meldung

©olando/fotolia.com


07.11.2025

BVerfG stärkt Diesel-Kläger: Grundrecht auf Rechtsschutz verletzt

Die vorschnelle Zurückweisung einer Berufung im Dieselverfahren ohne Berücksichtigung europarechtlicher Entwicklungen verstößt gegen das Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz.

weiterlesen
BVerfG stärkt Diesel-Kläger: Grundrecht auf Rechtsschutz verletzt

Meldung

©Marco2811/fotolia.com


06.11.2025

BFH zur Verlustnutzung trotz Anteilsübernahme

Der BFH schafft Klarheit bei § 8c KStG: Verluste dürfen trotz schädlichem Beteiligungserwerb zurückgetragen werden.

weiterlesen
BFH zur Verlustnutzung trotz Anteilsübernahme

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank