13.06.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Modulentwurf IAS 19: M2 veröffentlicht

Schlägerei wegen zugeparkter Betriebseinfahrt

©macgyverhh/fotolia.com

Der Modulentwurf IAS 19-M2 befasst sich mit der bilanziellen Abbildung derartiger Übertragungen nicht-finanzieller Vermögenswerte auf einen Fonds mit anschließender Nutzungsüberlassung aus Sicht des Trägerunternehmens.

In der Praxis werden mitunter nicht-finanzielle Vermögenswerte (z.B. Sachanlagen) auf einen Fonds i.S.v. IAS 19.8 übertragen und als Planvermögen qualifiziert, wobei vereinbarungsgemäß das Trägerunternehmen des Fonds die übertragenen Vermögenswerte weiterhin nutzen darf. Die IFRS enthalten hierfür keine Regelungen.

Vorschriften zu Sale-and-Leaseback-Transaktionen anwendbar?

Der Modulentwurf IAS 19-M2 befasst sich mit der bilanziellen Abbildung derartiger Übertragungen nicht-finanzieller Vermögenswerte auf einen Fonds mit anschließender Nutzungsüberlassung aus Sicht des Trägerunternehmens und beantwortet die Frage, ob und inwieweit unter Berücksichtigung der Regelungshierarchie von IAS 8 die Vorschriften zu Sale-and-Leaseback-Transaktionen nach IFRS 16 analog anwendbar sind. Die Kommentierungsfrist endet am 09.08.2017.

Zum Download: IDW RS HFA 50 – IFRS-Modulverlautbarung – Entwurf Modul IAS 19 – M2

(IDW vom 12.06.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


FACHFRAGEN Podcast Beitrag
FACHFRAGEN Podcast


02.06.2023

FACHFRAGEN Podcast: Windkraftanlagen im Außenbereich

Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 141. Folge FACHFRAGEN geht es um Windkraftanlagen im Außenbereich – bauplanungsrechtliche Anforderungen und das Wind-an-Land-Gesetz.

FACHFRAGEN Podcast: Windkraftanlagen im Außenbereich

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank + App