13.06.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Modulentwurf IAS 19: M2 veröffentlicht

Beitrag mit Bild

©macgyverhh/fotolia.com

Der Modulentwurf IAS 19-M2 befasst sich mit der bilanziellen Abbildung derartiger Übertragungen nicht-finanzieller Vermögenswerte auf einen Fonds mit anschließender Nutzungsüberlassung aus Sicht des Trägerunternehmens.

In der Praxis werden mitunter nicht-finanzielle Vermögenswerte (z.B. Sachanlagen) auf einen Fonds i.S.v. IAS 19.8 übertragen und als Planvermögen qualifiziert, wobei vereinbarungsgemäß das Trägerunternehmen des Fonds die übertragenen Vermögenswerte weiterhin nutzen darf. Die IFRS enthalten hierfür keine Regelungen.

Vorschriften zu Sale-and-Leaseback-Transaktionen anwendbar?

Der Modulentwurf IAS 19-M2 befasst sich mit der bilanziellen Abbildung derartiger Übertragungen nicht-finanzieller Vermögenswerte auf einen Fonds mit anschließender Nutzungsüberlassung aus Sicht des Trägerunternehmens und beantwortet die Frage, ob und inwieweit unter Berücksichtigung der Regelungshierarchie von IAS 8 die Vorschriften zu Sale-and-Leaseback-Transaktionen nach IFRS 16 analog anwendbar sind. Die Kommentierungsfrist endet am 09.08.2017.

Zum Download: IDW RS HFA 50 – IFRS-Modulverlautbarung – Entwurf Modul IAS 19 – M2

(IDW vom 12.06.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©peshkova/123rf.com


24.11.2025

Wenn KI zum Kollegen wird

Das Verständnis von Zusammenarbeit und Führung ändert sich, denn mit dem Einzug der agentischen KI entstehen neue Rollen in Unternehmen.

weiterlesen
Wenn KI zum Kollegen wird

Meldung

© mmphoto/fotolia.com


24.11.2025

Diskriminierung: Versicherungsklausel benachteiligt Frauen

Eine Versicherungsklausel, die Arbeitsunfähigkeit infolge Schwangerschaft ausschließt, stellt eine unmittelbare Diskriminierung wegen des Geschlechts dar.

weiterlesen
Diskriminierung: Versicherungsklausel benachteiligt Frauen

Meldung

nosua/123rf.com


21.11.2025

Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Mit der Reform reagiert der Gesetzgeber auf die zu niedrigen Sammelquoten und die wachsende Umweltbelastung durch falsch entsorgte Altgeräte.

weiterlesen
Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank