• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Luftfracht: Wert für deutschen Außenhandel steigt

23.03.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

Luftfracht: Wert für deutschen Außenhandel steigt

Beitrag mit Bild

Während der gesamte Außenhandel um 24 Prozent wuchs, stieg der Wert der per Luftfracht beförderten Waren im selben Zeitraum um 44 Prozent und somit fast doppelt so schnell.

Die Bedeutung der Luftfracht für den deutschen Außenhandel nimmt weiter zu. Insgesamt beförderten Flugzeuge im Jahr 2015 Waren im Wert von 234 Milliarden Euro von und nach Deutschland. Das entspricht einer Steigerung von mehr als 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Von Deutschland aus wurden 2015 Waren im Wert von 142 Milliarden Euro per Luftfracht exportiert. Das entspricht einer Steigerung von knapp acht Prozent im Vergleich zu 2014. Noch deutlicher fällt der Sprung bei den Importen mit Luftfracht aus: Mit einem Warenwert von 92 Milliarden Euro stiegen sie um 15 Prozent. Die Bedeutung der Luftfracht für den Wirtschaftsstandort Deutschland lässt sich auch an den hochwertigen Warengruppen ablesen, die hauptsächlich mit ihr transportiert werden: Elektronik, Maschinen, optische und medizinische Instrumente sowie Produkte aus dem Pharma- und Chemie-Sektor.

Harter Wettbewerb – europäische Unternehmen haben das Nachsehen

Generell wird die Luftfracht von einem harten Wettbewerb bestimmt. Wie eine Marktentwicklungsanalyse des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) aufzeigt, sind zuletzt vor allem im Nahen Osten ansässige Frachtfluggesellschaften überproportional gewachsen. Während ihre verkaufte Verkehrsleistung in der Luftfracht zwischen 2007 und 2015 um 143 Prozent zulegte, schrumpfte die der europäischen Unternehmen parallel um rund acht Prozent.

(BDL, PM vom 17.03.2016/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©HNFOTO/fotolia.com


09.05.2025

Datenschutzverstoß im Konzern: Arbeitnehmer erhält Schadenersatz

Das BAG-Urteil zeigt: Selbst scheinbar harmlose Datenweitergaben im Konzern können DSGVO-widrig sein, wenn sie über das Vereinbarte hinausgehen.

weiterlesen
Datenschutzverstoß im Konzern: Arbeitnehmer erhält Schadenersatz

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com


09.05.2025

Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Das VSME-Projekt zeigt, wie regulatorische Anforderungen für KMU praxistauglich gestaltet werden können – sofern Klarheit, Unterstützung und digitale Vereinfachungen Hand in Hand gehen.

weiterlesen
Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Meldung

© DOC RABE Media/fotolia.com


08.05.2025

Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Ein Kfz-Meistertitel allein begründet keine freiberufliche ingenieurähnliche Tätigkeit im Sinne des Einkommensteuergesetzes, so der BFH.

weiterlesen
Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank