• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Leitlinien zu nichtfinanziellen Informationen?

14.04.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

Leitlinien zu nichtfinanziellen Informationen?

Beitrag mit Bild

Das DRSC hat der EU-Kommission ein Schreiben zugeleitet, in dem zur Konsultation der EU-Kommission betreffend die unverbindlichen Leitlinien zur Methode der Berichterstattung über nichtfinanzielle Informationen Stellung bezogen wird.

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation über unverbindliche Leitlinien zu nichtfinanziellen Informationen durchgeführt, welche das DRSC kritisiert.

Ziel der öffentlichen Konsultation ist es, die Meinungen von Interessenträgern zu den unverbindlichen Leitlinien zur Methode der Berichterstattung über nichtfinanzielle Informationen durch bestimmte große Unternehmen in allen Sektoren im Sinne des Artikels 2 der Richtlinie 2014/95/EU über die Angabe nichtfinanzieller und die Diversität betreffender Informationen durch bestimmte große Unternehmen und Gruppen einzuholen.

EU darf keine zusätzlichen Berichtsanforderungen schaffen

In einem Schreiben an die EU-Kommission kritisiert das DRSC zum einen die zum Teil missverständlichen Fragen im Fragebogen der EU-Kommission und bringt die Sorge zum Ausdruck, dass die Antworten von Stellungnehmenden ebenso missverstanden werden könnten. Zum anderen weist das DRSC darauf hin, dass die EU-Kommission mit der Entwicklung neuer Leitlinien – wenn auch unverbindlicher – keine zusätzlichen Berichtsanforderungen schaffen dürfe.

(EU-Kommission / DRSC vom 12.04.2016/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©kamasigns/fotolia.com


17.09.2025

BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Die BaFin muss laut VG Frankfurt/M. die von 2011 bis 2014 erhobenen Bankenabgaben zurückzahlen, da der Verwendungszweck entfallen ist.

weiterlesen
BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Meldung

imilian/123rf.com


17.09.2025

Ungleichbehandlung im Hinweisgeberschutzgesetz

Der DStV moniert im Hinweisgeberschutzgesetz die Ungleichbehandlung beim Berufsgeheimnis. Problem ist eine abweichende Übersetzung von „legal professional privilege“.

weiterlesen
Ungleichbehandlung im Hinweisgeberschutzgesetz

Meldung

© diyanadimitrova/fotolia.com


16.09.2025

Betriebsaufspaltung: Photovoltaik und Dachflächenvermietung

Dachflächenvermietung für Photovoltaik führt nicht zur Betriebsaufspaltung, wenn die Stromerzeugung im Gesamtunternehmen nur eine untergeordnete Rolle spielt.

weiterlesen
Betriebsaufspaltung: Photovoltaik und Dachflächenvermietung

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank