• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • KMU: Förderangebot im Bereich Personalpolitik

19.09.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

KMU: Förderangebot im Bereich Personalpolitik

Beitrag mit Bild

Eine moderne Personalführung berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse der Beschäftigten, bindet diese aktiv in Entscheidungen ein und fördert sie entsprechend.

Unternehmenswachstum, Fachkräftemangel, Digitalisierung – der Druck auf Unternehmen wächst, personalpolitische Themen strategisch anzugehen. Ein neues Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hilft, eine zukunftsfähige Personalpolitik zu entwickeln.

Wer Kompetenzen ganzheitlich nutzen, Personal binden oder den Einsatz neuer Technologien meistern will, braucht eine zukunftsweisende und mitarbeiterorientierte Personalpolitik. Das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch setzt hier an und co-finanziert Prozessberatungen für kleine und mittelständische Unternehmen/Praxen mit bis zu 80 Prozent. Bereits in der Pilotphase des Programms wurden 3.000 Unternehmen aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und des Europäischen Sozialfonds gefördert.

Maßgeschneiderte Konzepte für eine erfolgreiche Personalpolitik

Im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung wird der Beratungsbedarf ermittelt und die Förderfähigkeit geklärt, um gegebenenfalls bis zu zehn Tage professionelle Prozessberatung in Anspruch nehmen zu können. Speziell für das Programm autorisierte Berater erarbeiten Lösungen für die Unternehmen/Praxen. Nähere Informationen stehen auf der Internetseite der Initiative unternehmensWert:Mensch zur Verfügung. Dort findet sich auch eine Übersicht über die Beratungsstellen für kostenfreie Erstberatungen in den Bundesländern.

(WPK vom 16.09.2016/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©Artur Szczybylo/123rf.com


08.12.2023

Freitag und Montag sind häufigste Homeoffice-Tage

Über alle Wirtschaftszweige hinweg wird in etwa 64 % der Unternehmen Homeoffice genutzt, dabei ist der Freitag mit 55 % der häufigste Homeoffice-Tag.

weiterlesen
Freitag und Montag sind häufigste Homeoffice-Tage

Meldung

©SBH/fotolia.com


08.12.2023

IAASB veröffentlicht ISA for LCE

Thematisch umfasst der Standard (ISA for LCE) alle Bereiche einer Abschlussprüfung, von der Auftragsannahme bis zur Berichterstattung.

weiterlesen
IAASB veröffentlicht ISA for LCE

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com


07.12.2023

EuGH: DSGVO steht Datenverarbeitungspraktiken der Schufa entgegen

Es steht im Widerspruch zur DSGVO, wenn private Auskunfteien Daten zur Restschuldbefreiung länger speichern als das öffentliche Insolvenzregister.

weiterlesen
EuGH: DSGVO steht Datenverarbeitungspraktiken der Schufa entgegen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank