• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • ISA 540 (Revised) zur Prüfung von Schätzungen und entsprechenden Anhangangaben veröffentlicht

09.10.2018

Betriebswirtschaft, Meldung

ISA 540 (Revised) zur Prüfung von Schätzungen und entsprechenden Anhangangaben veröffentlicht

Beitrag mit Bild

©AndreyPopov/fotolia.com

Das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat den internationalen Prüfungsstandard ISA 540 (Revised), Auditing Accounting Estimates and Related Disclosures zur Verantwortlichkeit des Abschlussprüfers bei der Prüfung von Schätzungen und entsprechende Anhangangaben veröffentlicht.

Mit dem weitgehend neu gefassten Standard wurden die Anforderungen an die Prüfungshandlungen zur Risikoeinschätzung (risk assessment procedures) überarbeitet, um die Komplexität und die Schätzungsunsicherheit besser zu adressieren. Darüber hinaus präzisiert der Standard die Reaktion des Abschlussprüfers auf identifizierte Risiken und betont die Anwendung einer berufsüblichen Grundhaltung durch den Abschlussprüfer in stärkerem Maße.

Korrespondierende Änderungen ergeben sich insbesondere an

  • ISA 230 (Audit Documentation), ISA 240 (The Auditor’s Responsibilities Relating to Fraud in an Audit of Financial Statements Accounting Estimates)
  • ISA 260 (Revised) (Communication with Those Charged with Governance)
  • ISA 500 (Audit Evidence) und
  • ISA 580 (Written Representations).

Anzuwenden ist der Standard für Abschlussprüfungen von Geschäftsjahren, die am oder nach dem 15.12.2019 beginnen.

(WPK vom 05.10.2018 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Bilanzrecht (Bundesanzeiger Verlag)“


Weitere Meldungen


Meldung

©momius/fotolia.com


05.02.2025

BMF kündigt Klarstellung bei der E-Bilanz an

Mit dem JStG 2024 wurde der Umfang des an die Finanzbehörden zu übermittelnden Datensatzes der E-Bilanz erweitert; hierzu gibt es nun eine Klarstellung vom BMF.

weiterlesen
BMF kündigt Klarstellung bei der E-Bilanz an

Meldung

©fotomek/fotolia.com


05.02.2025

BGH zu Negativzinsen auf Bankguthaben

Die aktuelle Entscheidung des BGH stärkt die Rechte der Bankkunden und setzt ein wichtiges Signal für den Verbraucherschutz im Finanzsektor.

weiterlesen
BGH zu Negativzinsen auf Bankguthaben

Meldung

©Olivier Le Moal / istockfoto.com


04.02.2025

Berichtspflichten: Unternehmen können CBAM-Anforderungen kaum erfüllen

Unternehmen müssen tatsächliche Emissionsdaten ihrer Lieferanten melden – rund drei Viertel sind dazu nicht oder nur teilweise in der Lage.

weiterlesen
Berichtspflichten: Unternehmen können CBAM-Anforderungen kaum erfüllen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank