10.10.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

ISA 250 (Revised) veröffentlicht

Beitrag mit Bild

Die überarbeiteten ISA 250 (Revised) enthalten unter anderem neue Definitionen und der Beispiele von bestimmten Rechtsvorschriften.

Das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat den überarbeiteten Standard on Auditing (ISA) 250 (Revised), Consideration of Laws and Regulations in an Audit of Financial Statements veröffentlicht.

Mit den Änderungen an ISA 250 und weiteren kleineren Folgeänderungen bei anderen Standards werden die ISA an die kürzlich veröffentlichten neuen Anforderungen des IESBA Code of Ethics zur Verantwortung des Berufsangehörigen bei Verdacht auf Verstöße gegen Rechtsvorschriften (non-compliance with laws and regulations, kurz NOCLAR) angepasst.

Die Änderungen enthalten zum Beispiel die

  • Überarbeitung einzelner Definitionen und der Beispiele von Rechtsvorschriften,
  • Verdeutlichung, in welchen Fällen über festgestellte oder vermutete Verstöße zu berichten ist,
  • Hervorhebung der zusätzlichen Verantwortung des Berufsangehörigen einschließlich erweiterter Dokumentations- und Kommunikationsanforderungen,
  • Betonung, dass die Kommunikation mit den Überwachungsorganen in bestimmten Fällen durch nationale Rechtsvorschriften begrenzt oder verboten sein kann.

ISA 250 (Revised) ist anwendbar für Abschlussprüfungen von Geschäftsjahren, die am oder nach dem 15.12.2017 beginnen. Eine Verlautbarung und weiterführende Informationen für registrierte Nutzer sind auf der Internetseite der IFAC abrufbar.

(WPK vom 07.10.2016 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

imilian/123rf.com


25.11.2025

Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Die EU-Kommission hat ein digitales Tool veröffentlicht, mit dem Personen vertraulich und anonym mögliche Verstöße gegen das KI-Gesetz melden können.

weiterlesen
Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Meldung

©Zerbor/fotolia.com


25.11.2025

Bereitschaft zur Weiterbildung stagniert

Der technologische Wandel nimmt immer mehr Geschwindigkeit auf, gleichzeitig stagniert die Bereitschaft zur Weiterbildung, zeigt eine aktuelle Studie.

weiterlesen
Bereitschaft zur Weiterbildung stagniert

Meldung

©peshkova/123rf.com


24.11.2025

Wenn KI zum Kollegen wird

Das Verständnis von Zusammenarbeit und Führung ändert sich, denn mit dem Einzug der agentischen KI entstehen neue Rollen in Unternehmen.

weiterlesen
Wenn KI zum Kollegen wird

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank