• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IPR-Verletzungen: Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe

10.01.2020

Meldung, Wirtschaftsrecht

IPR-Verletzungen: Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe

Beitrag mit Bild

©ra2 studio/fotolia.com

Ein neuer EU-Bericht über den Schutz und die Durchsetzung der Rechte an geistigem Eigentum (IPR) in Drittländern zeigt, dass die weltweite Verletzung der Rechte an geistigem Eigentum die europäischen Unternehmen weiterhin Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe beschert und Tausende von Arbeitsplätzen gefährdet.

Der EU-Bericht zeigt unter anderem, dass mehr als 80 % der von den EU-Zollbehörden beschlagnahmten nachgeahmten Waren und Raubkopien aus China und Hongkong stammen. Dazu erklärte Handelskommissar Phil Hogan: „Der Schutz geistigen Eigentums wie Marken, Patenten oder geografischen Angaben ist für das Wirtschaftswachstum der EU, unsere Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Bis zu 82 % aller EU-Exporte werden von Sektoren erzeugt, die vom geistigen Eigentum abhängig sind. Verletzungen des geistigen Eigentums, einschließlich erzwungenem Technologietransfer, Diebstahl von geistigem Eigentum, Nachahmung und Produktpiraterie bedrohen jedes Jahr hunderttausende von Arbeitsplätzen in der EU.“

Länderliste zu IPR-Verletzungen

Die geografischen und thematischen Prioritäten für die EU-Maßnahmen zum Schutz der Rechte an geistigem Eigentum richten sich nach dem Grad des wirtschaftlichen Schadens für EU-Unternehmen. Die aktualisierte Liste der prioritären Länder in dem Bericht ist in drei Kategorien unterteilt, die das Ausmaß und den Fortbestand der Probleme widerspiegeln:

1) China

2) Indien, Indonesien, Russland, Türkei, Ukraine

3) Argentinien, Brasilien, Ecuador, Malaysia, Nigeria, Saudi-Arabien und Thailand.

China ist der Ursprung eines sowohl wert- als auch mengenmäßig dominierenden Anteils der in die EU eingeführten nachgeahmten Waren und Raubkopien. Mehr als 80 % der von den EU-Zollbehörden beschlagnahmten nachgeahmten Waren und Raubkopien stammen aus China und Hongkong.

Diese Schutzmaßnahmen laufen bereits

Ein hohes Schutzniveau für geistiges Eigentum ist ein Standardelement aller EU-Handelsabkommen. Die EU-Kommission sucht zudem den Dialog mit wichtigen Ländern und Regionen wie China, Lateinamerika, Südostasien oder Afrika. In den vergangenen zwei Jahren wurden spezifische Maßnahmen durchgeführt:

– Technische Unterstützung für den Beitritt zu internationalen Verträgen im Bereich der Rechte an geistigem Eigentum

– Sensibilisierungsseminare für Kleinunternehmen über die Bedeutung von IPR

– Schulung von Zollbeamten, Richtern und der Polizei zur Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums

– Ausbildung für Patentprüfer

– Ausbildung über die Erteilung von Lizenzen für geschützte Pflanzensorten.

(EU-Kommission, PM vom 09.01.2020 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Wirtschaftsrecht:
Owlit-Modul „Gesellschaftsrecht (ZAP)“


Weitere Meldungen


Rechtsboard

Julia Hotze / Benedikt Reißnecker


12.11.2025

Massenentlassungsverfahren – Bleibt nun doch alles beim Alten nach der Entscheidung des EuGH?

Das BAG hat sein Momentum verpasst, das Nichtigkeitsdogma im Rahmen des Konsultationsverfahrens zu hinterfragen.

weiterlesen
Massenentlassungsverfahren – Bleibt nun doch alles beim Alten nach der Entscheidung des EuGH?

Meldung

©beebright/fotolia.com


12.11.2025

BSI-Lagebericht 2025: Hacker finden weiter leichtes Spiel

Die Wirtschaft macht Fortschritte bei der Cybersicherheit, bleibt aber vor allem durch ungeschützte Systeme und mangelhafte Schutzmaßnahmen ein attraktives Ziel für Cyberangriffe.

weiterlesen
BSI-Lagebericht 2025: Hacker finden weiter leichtes Spiel

Meldung

©estations/fotolia.com


12.11.2025

Gesetzentwurf zur KfZ-Steuerbefreiung von E-Autos

Elektrofahrzeuge, die bis Ende 2030 neu zugelassen oder umgerüstet werden, bleiben künftig bis zu zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit, maximal bis Ende 2035.

weiterlesen
Gesetzentwurf zur KfZ-Steuerbefreiung von E-Autos

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank