• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Interoperabilitätsleitfaden von ISSB und EFRAG

02.05.2024

Betriebswirtschaft, Meldung

Interoperabilitätsleitfaden von ISSB und EFRAG

Am 02. Mai 2024 haben der ISSB und die EFRAG die „ESRS-ISSB Standards Interoperability Guidance“ verabschiedet und veröffentlicht. Darüber berichtet das DRSC.

Beitrag mit Bild

©peterschreibermedia/123rf.com

Der auch als „educational material“ bezeichnete Leitfaden „ESRS-ISSB Standards Interoperability Guidance“ ist das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen der EFRAG und des ISSB und veranschaulicht ein hohes Maß an Übereinstimmung zwischen den IFRS Sustainability Disclosure Standards und den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Er zeigt außerdem, wie Unternehmen beide Standards anwenden können, einschließlich einer detaillierten Analyse der Angleichung bei den klimabezogenen Angaben.

Das verabschiedete Dokument beinhaltet vier Abschnitte:

  1. Abschnitt 1 behandelt die allgemeinen Berichtsanforderungen in den ESRS und IFRS SDS und erläutert die Kompatibilität der Standards in Bezug auf Wesentlichkeit, Darstellung und Angaben zu nicht-klimabezogenen Nachhaltigkeitsthemen.
  2. Abschnitt 2 adressiert klimabezogene Angaben. Dabei werden die Textziffern der ISSB-Standards und die entsprechenden Textziffern in den ESRS in tabellarischer Form gegenübergestellt.
  3. Abschnitt 3 geht auf Berichtselemente/Berichtsbereiche ein, bei denen ESRS-Anwender ggf. zusätzliche Angaben machen müssen, um gleichzeitig die Anforderungen der IFRS SDS zu erfüllen.
  4. Abschnitt 4 geht auf Berichtselemente/Berichtsbereiche ein, bei denen IFRS-Anwender ggf. zusätzliche Angaben machen müssen, um gleichzeitig die Anforderungen der ESRS zu erfüllen.

DRSC vom 02.05.2024 / RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com


01.07.2025

IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

Die IFRS-Leitlinien liefern praktische Hinweise für eine transparente, zielgerichtete Klimaberichterstattung im Einklang mit IFRS S2.

weiterlesen
IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

Meldung

©peshkova/123rf.com


01.07.2025

Zwei Drittel der Deutschen nutzen KI am Arbeitsplatz

Obwohl 72 % der Beschäftigten regelmäßig KI nutzen, fühlen sich nur 36 % ausreichend vorbereitet. Ein Appell an Unternehmen, ihre Mitarbeitenden zu unterstützen.

weiterlesen
Zwei Drittel der Deutschen nutzen KI am Arbeitsplatz

Meldung

©dogfella/123rf.com


30.06.2025

Säumniszuschläge trotz Insolvenz

Auch in der Insolvenz gilt: Ohne besondere Billigkeitsgründe bleibt es beim hälftigen Erlass von Säumniszuschlägen.

weiterlesen
Säumniszuschläge trotz Insolvenz

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank