• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Industriebetriebe produzieren rund 9 Prozent der Strommenge

02.10.2015

Betriebswirtschaft, Meldung

Industriebetriebe produzieren rund 9 Prozent der Strommenge

Beitrag mit Bild

Die Industriebetriebe produzieren rund 9 % der in Deutschland erzeugten Strommenge.

Im Jahr 2014 haben die Betriebe des Bergbaus und des Verarbeitenden Gewerbes 45 Terawattstunden (TWh) Strom erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, entspricht dies einem Anteil von rund 9 Prozent an der von der amtlichen Statistik erfassten Bruttostromerzeugung in Deutschland.

Die Industriekraftwerke in Deutschland dienen in erster Linie der Eigenversorgung, jedoch wird vielfach Elektrizität an andere Betriebe und an das öffentliche Netz abgegeben. 34 Prozent der von der Industrie erzeugten Strommenge stammen aus Betrieben der Chemischen Industrie, 17 Prozent aus der Metallerzeugung und -bearbeitung sowie 14 Prozent aus dem Bereich Kokerei und Mineralölverarbeitung.

Erdgas als wichtigster Energieträger

Der Anteil des Industriestroms an der gesamten Bruttostromerzeugung ist seit 2005 nahezu konstant. Jedoch änderte sich die Zusammensetzung der eingesetzten Energieträger: Hatte die Industrie 2005 noch 28 Prozent der Energie durch Stein- und Braunkohle gewonnen, lag der Anteil 2014 bei nur noch 10 Prozent. Demgegenüber stieg der Anteil von Erdgas von 33 Prozent im Jahr 2005 auf nunmehr 49 Prozent. Erdgas ist somit der wichtigste Energieträger in der Industrie.

(Destatis / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©kamasigns/fotolia.com


17.09.2025

BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Die BaFin muss laut VG Frankfurt/M. die von 2011 bis 2014 erhobenen Bankenabgaben zurückzahlen, da der Verwendungszweck entfallen ist.

weiterlesen
BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Meldung

imilian/123rf.com


17.09.2025

Ungleichbehandlung im Hinweisgeberschutzgesetz

Der DStV moniert im Hinweisgeberschutzgesetz die Ungleichbehandlung beim Berufsgeheimnis. Problem ist eine abweichende Übersetzung von „legal professional privilege“.

weiterlesen
Ungleichbehandlung im Hinweisgeberschutzgesetz

Meldung

© diyanadimitrova/fotolia.com


16.09.2025

Betriebsaufspaltung: Photovoltaik und Dachflächenvermietung

Dachflächenvermietung für Photovoltaik führt nicht zur Betriebsaufspaltung, wenn die Stromerzeugung im Gesamtunternehmen nur eine untergeordnete Rolle spielt.

weiterlesen
Betriebsaufspaltung: Photovoltaik und Dachflächenvermietung

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank