• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Industriebetriebe produzieren rund 9 Prozent der Strommenge

02.10.2015

Betriebswirtschaft, Meldung

Industriebetriebe produzieren rund 9 Prozent der Strommenge

Beitrag mit Bild

Die Industriebetriebe produzieren rund 9 % der in Deutschland erzeugten Strommenge.

Im Jahr 2014 haben die Betriebe des Bergbaus und des Verarbeitenden Gewerbes 45 Terawattstunden (TWh) Strom erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, entspricht dies einem Anteil von rund 9 Prozent an der von der amtlichen Statistik erfassten Bruttostromerzeugung in Deutschland.

Die Industriekraftwerke in Deutschland dienen in erster Linie der Eigenversorgung, jedoch wird vielfach Elektrizität an andere Betriebe und an das öffentliche Netz abgegeben. 34 Prozent der von der Industrie erzeugten Strommenge stammen aus Betrieben der Chemischen Industrie, 17 Prozent aus der Metallerzeugung und -bearbeitung sowie 14 Prozent aus dem Bereich Kokerei und Mineralölverarbeitung.

Erdgas als wichtigster Energieträger

Der Anteil des Industriestroms an der gesamten Bruttostromerzeugung ist seit 2005 nahezu konstant. Jedoch änderte sich die Zusammensetzung der eingesetzten Energieträger: Hatte die Industrie 2005 noch 28 Prozent der Energie durch Stein- und Braunkohle gewonnen, lag der Anteil 2014 bei nur noch 10 Prozent. Demgegenüber stieg der Anteil von Erdgas von 33 Prozent im Jahr 2005 auf nunmehr 49 Prozent. Erdgas ist somit der wichtigste Energieträger in der Industrie.

(Destatis / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©euthymia/fotolia.com


17.11.2025

Mietzahlungen als Spenden zulässig

Ein Spendenabzug ist auch dann zulässig, wenn der Vermieter die Miete vorfinanziert, sofern die Verträge wirksam, fremdüblich und tatsächlich umgesetzt sind.

weiterlesen
Mietzahlungen als Spenden zulässig

Rechtsboard

Saskia MacLaughlin


17.11.2025

Sozialversicherungsrecht – Drum prüfe, wer im Ausland tätig werden lasse

Im Rahmen der stetig fortschreitenden Globalisierung und dem grenzüberschreitenden Einsatz von Mitarbeitenden sollten Unternehmen zur Verhinderung finanzieller Ansprüche von Sozialversicherungsbehörden die Frage nach dem anwendbaren Sozialversicherungsrecht in jedem Einzelfall grundlegend prüfen.

weiterlesen
Sozialversicherungsrecht – Drum prüfe, wer im Ausland tätig werden lasse

Meldung

©Zerbor /fotolia.com


17.11.2025

Mindestlohn: Keine Erfüllung durch Firmenwagen

Das BSG hat entschieden, dass die Überlassung eines Firmenwagens den Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn nicht ersetzt.

weiterlesen
Mindestlohn: Keine Erfüllung durch Firmenwagen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank