• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

01.07.2025

Betriebswirtschaft, Meldung

IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

Die IFRS-Stiftung liefert mit dem neuen Leitliniendokument ein praxisnahes Werkzeug für eine glaubwürdige klimabezogene Berichterstattung. Unternehmen erhalten konkrete Hilfestellung, um ihre Transformationspläne wirksam zu formulieren und regulatorisch sicher umzusetzen.

Beitrag mit Bild

©peterschreibermedia/123rf.com

Am 23.06.2024 hat die IFRS-Stiftung ein neues Leitliniendokument veröffentlicht. Es unterstützt Unternehmen dabei, über ihre klimabezogene Transformation zu berichten. Der Schwerpunkt liegt auf sogenannten Transformationsplänen, also Strategien und Maßnahmen, mit denen Unternehmen den Übergang zu einer klimafreundlicheren und widerstandsfähigeren Wirtschaftsweise gestalten. Die Leitlinien basieren auf den Arbeiten der Transition Plan Taskforce (TPT) und unterstützen die Umsetzung der ISSB-Standards, insbesondere von IFRS S2.

Das neue Leitliniendokument

  • erklärt, dass die klimabezogene Transformation eines Unternehmens ein fortlaufender Prozess ist. Unternehmen legen dabei Ziele fest, ergreifen Maßnahmen und setzen Ressourcen ein, um auf die Risiken und Chancen des Klimawandels zu reagieren – und stimmen all dies mit ihrer Gesamtstrategie ab.
  • zeigt auf, welche Informationen Unternehmen offenlegen müssen, wenn sie eine Strategie zur Umstellung auf ein klimafreundliches oder klimaresilientes Geschäftsmodell verfolgen – zum Beispiel durch die Reduzierung von Treibhausgasemissionen oder durch die Anpassung an die Folgen des Klimawandels.
  • gibt praktische Hinweise, wie Unternehmen ihre klimabezogenen Transformationsprozesse darstellen können – ergänzend zu bereits bestehenden nationalen Vorgaben oder anderen Leitlinien zu Inhalt und Aufbau solcher Pläne.

Hinweis des DRSC

Die Leitlinien stellen keine Änderung von IFRS S2 dar. Die IFRS-Stiftung wird die Berichtspraxis weiterhin beobachten und prüfen, ob es notwendig ist, die Anwendungshinweise in IFRS 2 zu verbessern.


DRSC vom 01.07.2025 / RES JURA Redaktionsbüro (vcd)

Weitere Meldungen


Meldung

©Marco2811/fotolia.com


06.11.2025

BFH zur Verlustnutzung trotz Anteilsübernahme

Der BFH schafft Klarheit bei § 8c KStG: Verluste dürfen trotz schädlichem Beteiligungserwerb zurückgetragen werden.

weiterlesen
BFH zur Verlustnutzung trotz Anteilsübernahme

Steuerboard

Caroline Ruschen


05.11.2025

Einlage des Familienheims in eine Ehegatten-GbR als steuerbefreite Schenkung

Das Familienheim ist für die familiäre Nachfolgeplanung von besonderer Bedeutung.

weiterlesen
Einlage des Familienheims in eine Ehegatten-GbR als steuerbefreite Schenkung

Meldung

©Travis/fotolia.com


05.11.2025

Stärkere Regulierung von Kryptowerten gebilligt

Ein neuer Gesetzentwurf verpflichtet Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen zur Meldung von Transaktionen an die Finanzbehörden.

weiterlesen
Stärkere Regulierung von Kryptowerten gebilligt

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank