• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • ifo Geschäftsklimaindex sinkt zum Jahresstart

25.01.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

ifo Geschäftsklimaindex sinkt zum Jahresstart

Beitrag mit Bild

Die deutsche Wirtschaft startet weniger zuversichtlich ins neue Jahr.

Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex sank im Januar von 111 auf 109,8 Punkte. Die Unternehmen waren zwar erneut zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Jedoch blicken sie weniger optimistisch auf die kommenden sechs Monate.

Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Index gesunken. Dies war auf merklich weniger optimistische Geschäftserwartungen zurückzuführen. Die Unternehmen waren hingegen nochmals zufriedener mit ihrer aktuellen Lage. Dieses Muster zieht sich durch viele wichtige Branchen der deutschen Industrie. Die Kapazitätsauslastung stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 86,0 Prozent, und die Unternehmen erwarten vermehrt Preissteigerungen.

Ausblick im Groß- und Einzelhandel verhalten

Im Großhandel hat sich das Geschäftsklima nach dem Zwischenhoch im Vormonat wieder verschlechtert. Beide Teilkomponenten gaben nach. Die Einkäufe der Großhändler bleiben jedoch expansiv ausgerichtet. Auch im Einzelhandel sank der Index. Die Händler beurteilten ihre aktuelle Lage auf hohem Niveau etwas weniger gut. Der Ausblick auf die kommenden Monate bleibt weiterhin verhalten.

Auch Baugewerbe weniger optimistisch

Nach der Rekordjagd in den letzten Monaten gab das Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe nach. Die Baufirmen nahmen ihren Optimismus mit Blick auf die kommenden Monate zurück. Der Index der aktuellen Lage stieg jedoch auf einen neuen Höchststand.

(ifo Institut, PM vom 25.01.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

tanaratgraphy/123rf.com


29.04.2025

EFRAG bringt Vereinfachung der ESRS Set 1 auf den Weg

Durch eine strukturierte Vorgehensweise und enge Einbindung der Stakeholder sollen die ESRS Set 1 praxisnäher und anwenderfreundlicher gestaltet werden.

weiterlesen
EFRAG bringt Vereinfachung der ESRS Set 1 auf den Weg

Meldung

© Finanzfoto / fotilia.com


28.04.2025

Atypische Arbeitszeiten: So arbeitet Deutschland

Atypische Arbeitszeiten sind längst kein Randphänomen mehr, sondern betreffen große Teile der Beschäftigten, zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes.

weiterlesen
Atypische Arbeitszeiten: So arbeitet Deutschland

Meldung

©jat306/fotolia.com


28.04.2025

KMU verwenden 7 % der Arbeitszeit für Bürokratie

Bürokratie bleibt ein massives Hemmnis für den Mittelstand – mit spürbaren finanziellen und psychologischen Folgen, zeigt eine aktuelle Befragung von KfW Research.

weiterlesen
KMU verwenden 7 % der Arbeitszeit für Bürokratie

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank