25.07.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

ifo Geschäftsklima leicht verschlechtert

Beitrag mit Bild

Der bevorstehende Brexit zeigt seine Auswirkungen: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft wird schlechter.

Vor dem Hintergrund des Brexit-Votums hat sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft leicht verschlechtert, zeigt der aktuelle ifo Geschäftsklimaindex.

Der ifo Geschäftsklimaindex ist von 108,7 Punkten im Juni auf 108,3 Punkte im Juli gefallen. Dies war auf deutlich weniger optimistische Erwartungen der Unternehmer zurückzuführen. Die Bewertung der aktuellen Geschäftslage verbesserte sich hingegen leicht. Die deutsche Konjunktur zeigt sich widerstandsfähig.

Industrie merklich weniger optimistisch

Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Index gefallen. Zwar waren die Industriefirmen mit ihrer aktuellen Geschäftslage zufriedener; ihre Kapazitätsauslastung stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 84,7 Prozent. Die Industrie blickte aber merklich weniger optimistisch auf die kommenden Monate. Die Automobilbranche berichtete sogar von pessimistischen Erwartungen.

Großhändler und Automobilbranche pessimistisch

Im Großhandel hat sich das Geschäftsklima verschlechtert. Die sehr gute Bewertung der aktuellen Geschäftslage vom Vormonat konnte nicht gehalten werden und wurde von den Großhändlern deutlich nach unten korrigiert. Die Erwartungen blieben hingegen nahezu unverändert leicht optimistisch. Im Einzelhandel ist der Index gestiegen. Während die Urteile zur aktuellen Geschäftslage deutlich positiver ausfielen, nahmen die Einzelhändler ihre optimistischen Erwartungen vom Juni etwas zurück.

(ifo Institut vom 25.07.2016/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

nx123nx/123rf.com


18.11.2025

Rat der EU billigt Richtlinie über alternative Streitbeilegung

Die EU hat eine überarbeitete Richtlinie zur alternativen Streitbeilegung beschlossen, um Verbraucherstreitigkeiten künftig einfacher lösen zu können.

weiterlesen
Rat der EU billigt Richtlinie über alternative Streitbeilegung

Meldung

©magele-picture/fotolia.com


18.11.2025

Verdeckte Gewinnausschüttung ohne steuerlichen Wert

Auch wenn eine verdeckte Gewinnausschüttung formal vorliegt, muss ein tatsächlicher wirtschaftlicher Vorteil erkennbar sein.

weiterlesen
Verdeckte Gewinnausschüttung ohne steuerlichen Wert

Meldung

©euthymia/fotolia.com


17.11.2025

Mietzahlungen als Spenden zulässig

Ein Spendenabzug ist auch dann zulässig, wenn der Vermieter die Miete vorfinanziert, sofern die Verträge wirksam, fremdüblich und tatsächlich umgesetzt sind.

weiterlesen
Mietzahlungen als Spenden zulässig

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank