• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IFAC: Guide to Using ISAs in the Audits of SMEs

24.07.2018

Betriebswirtschaft, Meldung

IFAC: Guide to Using ISAs in the Audits of SMEs

Beitrag mit Bild

©Andrey Popov/fotolia.com

Kleine und mittlere Berufspraxen benötigen praktische Unterstützung zur Umsetzung der internationalen Prüfungsstandards (ISA) bei der Prüfung kleiner und mittlerer Unternehmen. Hierzu hat die International Federation of Accountants (IFAC) die 4. Auflage ihres Praktikerhinweises veröffentlicht.

Mit der vorliegenden vierten Ausgabe des „Guide to Using ISAs in the Audits of SMEs“ wurde der Leitfaden aktualisiert, um Änderungen an den ISA zu berücksichtigen. Diese betreffen insbesondere die Projekte des International Audit and Assurance Standards Boards (IAASB) zu

  • Berichterstattung,
  • Offenlegung,
  • Verantwortlichkeiten der Prüfer in Bezug auf andere Informationen und
  • Arbeit der internen Revision.

Der Leitfaden besteht aus 2 Bänden: Band 1 behandelt die grundlegenden Konzepte des risikoorientierten Prüfungsansatzes in Übereinstimmung mit den ISA. Band 2 enthält praktische Anleitungen für die Durchführung von Prüfungen kleiner und mittlerer Unternehmen einschließlich zwei anschaulicher Fallstudien. Der Leitfaden umfasst unter anderem erläuternde Beispiele, praktische Umsetzungshinweise und Anwendungschecklisten. Zudem wird die inhaltliche Abgrenzung zu Prüfungs- und Erstellungstätigkeiten verdeutlicht.

Der Leitfaden ist nach vorheriger Registrierung auf der IFAC-Internetseite kostenlos erhältlich.

(WPK vom 19.07.2018 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)


Weitere Meldungen


Meldung

nosua/123rf.com


21.11.2025

Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Mit der Reform reagiert der Gesetzgeber auf die zu niedrigen Sammelquoten und die wachsende Umweltbelastung durch falsch entsorgte Altgeräte.

weiterlesen
Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Meldung

©wsf-f/fotolia.com


21.11.2025

Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Das OLG Koblenz entschied, dass eine Abhilfeklage nach dem VDuG ausschließlich gegen das Unternehmen, nicht aber gegen dessen Geschäftsführer persönlich zulässig ist.

weiterlesen
Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Meldung

©Waldbach/fotolia.com


21.11.2025

Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Versicherungsschutz besteht nur, wenn die im Unfallzeitpunkt verrichtete Tätigkeit in einem inneren, sachlichen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.

weiterlesen
Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank