• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IESBA Code of Ethics: Aktualisierte deutsche Übersetzung

22.09.2015

Betriebswirtschaft, Meldung

IESBA Code of Ethics: Aktualisierte deutsche Übersetzung

Beitrag mit Bild

Es wurde eine aktualisierte deutsche Übersetzung des IESBA Code of Ethics erarbeitet.

Die Wirtschaftsprüferkammer hat in Kooperation mit dem Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer und dem EXPERTsuisse – Schweizer Expertenverband für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Treuhand eine aktualisierte deutsche Übersetzung des IESBA Code of Ethics erarbeitet.

Die deutsche Übersetzung entspricht der Kodex-Fassung des Jahres 2014 und steht auf der Webseite der WPK zum Download zur Verfügung. Die bisherige deutsche Übersetzung des IESBA Code of Ethics entsprach dem Kodex-Stand des Jahres 2009. Neben redaktionellen Anpassungen haben sich gegenüber der bisherigen Übersetzung insbesondere folgende wesentliche Änderungen ergeben:

  • Regelverstoß: Tz. 100.10, 290.39-.49, 291.33-.37
  • Interessenkonflikte: Tz. 100.17-.18, 220.1-.14, 310.1-.11, 320.4-.7, 340.1-.4, Definition
  • Auftragsteam: Definition
  • Die für die Überwachung Verantwortlichen; Tz. 100.25, 290.28, Definition

(WPK / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Steuerboard

Marcus Niermann / Erik Muscheites


27.11.2025

Entwurf für eine Neufassung der Zurechnungsbesteuerung bei ausländischen Familienstiftungen nach § 15 AStG

Das deutsche Steuerrecht hält ein besonderes Ärgernis für in Deutschland steuerpflichtige Stifter und Begünstigte von ausländischen Stiftungen oder Trusts vor: die sogenannte Zurechnungsbesteuerung gem. § 15 AStG.

weiterlesen
Entwurf für eine Neufassung der Zurechnungsbesteuerung bei ausländischen Familienstiftungen nach § 15 AStG

Meldung

©momius/fotolia.com


27.11.2025

BAG entscheidet zur Diskriminierung wegen Teilzeitbeschäftigung

Teilzeitbeschäftigte haben bei Überschreitung ihrer individuellen Arbeitszeit proportional zur Vollzeitarbeitszeit Anspruch auf tarifliche Mehrarbeitszuschläge.

weiterlesen
BAG entscheidet zur Diskriminierung wegen Teilzeitbeschäftigung

Meldung

©cienpies/123rf.com


27.11.2025

Update zu digitalen Steuerbescheiden

Steuerpflichtige und Berater müssen die Bekanntgabe von Steuerbescheiden 2026 sowohl durch die Bereitstellung zum Datenabruf als auch auf Papier akzeptieren.

weiterlesen
Update zu digitalen Steuerbescheiden

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank