06.10.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

IESBA: Code of Ethics 2016

Beitrag mit Bild

Der Code of Ethics enthält die sechs Prinzipien Integrität, Objektivität, Fachkompetenz und Sorgfalt, Verschwiegenheit sowie berufswürdiges Verhalten.

Das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) hat die 2016er Fassung des IESBA Code of Ethics for Professional Accountants™ veröffentlicht.

Mit dem Code of Ethics werden ethische Anforderungen an den Berufsstand gestellt und zugleich ein Rahmenkonzept geboten, welches die Einhaltung von sechs fundamentalen Prinzipien sicherstellen soll: Integrität, Objektivität, Fachkompetenz und Sorgfalt, Verschwiegenheit sowie berufswürdiges Verhalten. Die im Code of Ethics enthaltenen Anforderungen begründen, anders als die Vorschriften im HGB, der WPO und der Berufssatzung WP/vBP, keine unmittelbar einzuhaltenden (Berufs-) Pflichten. Berufsangehörige, die sich – zumeist auf Veranlassung des Auftraggebers – vertraglich zur Einhaltung des Code of Ethics verpflichten, sind aber gehalten, zu überprüfen, ob sie dieser Verpflichtung auch vor dem Hintergrund des neuen Code of Ethics gerecht werden.

Neu: Verantwortung bei Verdacht auf Rechtsverstöße

Die aktuelle überarbeitete Auflage enthält die beiden neuen Sections 225 und 360, in denen die Verantwortung des Berufsangehörigen bei Verdacht auf Verstöße gegen Rechtsvorschriften (non-compliance with laws and regulations, kurz NOCLAR) geregelt wird. Folgeänderungen ergeben sich an weiteren Sections. Die Neuregelungen zu NOCLAR sind zum 15. Juli 2017 zu beachten, eine frühere Anwendung ist möglich. Registrierte Nutzer können den Code über die Internetseite der IFAC abrufen.

(WPK vom 05.10.2016 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

© bluedesign / fotolia.com


26.11.2025

Reformvorschläge der EU-Kommission zur Offenlegungsverordnung

Die EU-Kommission plant eine SFDR-Überarbeitung, um ESG-Offenlegungspflichten zu vereinfachen und ein neues Kategorisierungssystem für Finanzprodukte einzuführen.

weiterlesen
Reformvorschläge der EU-Kommission zur Offenlegungsverordnung

Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com


26.11.2025

Beispiele für Prüfungsvermerke zu ISSA 5000

Mit der Veröffentlichung zusätzlicher Mustervermerke erweitert das IAASB die Anwendungshilfen für Nachhaltigkeitsprüfungen nach ISSA 5000.

weiterlesen
Beispiele für Prüfungsvermerke zu ISSA 5000

Meldung

imilian/123rf.com


25.11.2025

Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Die EU-Kommission hat ein digitales Tool veröffentlicht, mit dem Personen vertraulich und anonym mögliche Verstöße gegen das KI-Gesetz melden können.

weiterlesen
Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank