• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IDW zur Modifikation finanzieller Vermögenswerte

22.06.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

IDW zur Modifikation finanzieller Vermögenswerte

Beitrag mit Bild

©Bounlow-pic/fotolia.com

Verschiedene bilanzielle Konsequenzen einer Modifikation der vertraglichen Zahlungen eines finanziellen Vermögenswerts hängen davon ab, ob die Modifikation zu einem Abgang des finanziellen Vermögenswerts führt. Somit ist die Frage der Ausbuchung aufgrund einer Modifikation zu klären. Hierzu äußert sich IFRS 9 nicht explizit.

Der neue Standard zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten (IFRS 9) ist grundsätzlich ab dem 01.01.2018 anzuwenden. IFRS 9 regelt die Modifikation von finanziellen Vermögenswerten nur in Teilbereichen, obwohl hier erheblicher Klärungsbedarf besteht. Das IDW nimmt sich dieser Fragen an und stellt den Entwurf einer Fortsetzung IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Einzelfragen der Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 (IDW RS HFA 48) zur Diskussion. Der Anhang enthält interpretative Ausführungen zu verschiedenen Aspekten der Modifikation.

Den Download des Entwurfs finden Sie hier.

(IDW vom 20.06.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©Jürgen Fälchle/fotolia.com


21.08.2025

BFH: Steuerpflicht bei Ehevertrag kann rückwirkend entfallen

Ein Ehevertrag kann steuerlich rückwirkend geändert werden, wenn beide Ehepartner einem Irrtum über die Steuerfolgen unterlagen und der Vertrag deshalb rückabgewickelt wird.

weiterlesen
BFH: Steuerpflicht bei Ehevertrag kann rückwirkend entfallen

Podcast

FACHFRAGEN Podcast


21.08.2025

FACHFRAGEN: Finance als Co-Pilot der Transformation bei OBI – Erfahrungen und Erfolgsfaktoren

Heute richten wir den Fokus in unserem Podcast auf den Finance-Bereich – nicht als klassische Reporting-Instanz, sondern als strategischen Co-Piloten der unternehmerischen Transformation. Wie gelingt dieser Rollenwandel in der Praxis? Welche Kompetenzen, Strukturen und Technologien braucht Finance, um die Transformation nicht nur zu begleiten, sondern aktiv mitzugestalten? Und wie gelingt es, innerhalb des Unternehmens als glaubwürdiger, wirkungsvoller Partner zu zählen?

weiterlesen
FACHFRAGEN: Finance als Co-Pilot der Transformation bei OBI – Erfahrungen und Erfolgsfaktoren

Meldung

adam121/123rf.com


21.08.2025

NFT-Handel: FG klärt Umsatzsteuer-Fragen

Erstmals musste sich ein deutsches Finanzgericht mit der umsatzsteuerlichen Behandlung des Handels mit NFT befassen.

weiterlesen
NFT-Handel: FG klärt Umsatzsteuer-Fragen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank