28.12.2015

Betriebswirtschaft, Meldung

IDW zur IASB Agenda Konsultation 2015

Beitrag mit Bild

Die IASB-Diskussion „Request for Views„2015 Agenda Consultation“ stößt auf positive Feedback.

Das IASB hat im August die zweite öffentliche Diskussion zur Entwicklung und strategischen Ausrichtung seiner Agenda bis 2020 gestartet. Das IDW nimmt hierzu nun Stellung und begrüßt die Diskussion, die es dem Board ermöglicht, die tatsächlichen Bedürfnisse der IFRS-Anwender zu ermitteln.

In Anbetracht der Zeit, die das IASB in der Vergangenheit benötigte, um diverse Großprojekte zu beenden (z.B. Umsatzerlöse, Finanzinstrumente), ist aus Sicht des IDW eine Beschränkung auf eine kleine Auswahl an Arbeitsaufträgen ratsam. Teil der künftigen Agenda sollten nur solche Projekte sein, die sowohl bedeutsam als auch dringend sind und die innerhalb der nächsten fünf Jahre, unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen, auch realisiert werden können. Zunächst müssen noch die verbliebenen Großprojekte der letzten Agenda (Leasing, Versicherungsverträge) abgeschlossen werden.

IDW-Empfehlung: Mehr kleinere Projekte

Danach sollte sich das Board weiter dem Rahmenkonzept der IFRS und der Entwicklung von Prinzipien für Angaben in den Standards widmen. Mit Blick auf die Bedeutsamkeit und Dringlichkeit empfiehlt das IDW die folgenden Forschungsprojekte zügig voranzutreiben:

  • Performance Reporting
  • Goodwill und Wertminderung
  • Unternehmenszusammenschlüsse unter gemeinsamer Kontrolle
  • Abgrenzung von Eigenkapital und Fremdkapital

Des Weiteren sollte sich das IASB nur mit noch kleineren, kurzfristigen Projekten zur Erhaltung und Verbesserung der Qualität und zur Unterstützung der Implementierung der IFRS befassen.

(IDW vom 22.12.2015/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©peshkova/123rf.com


24.11.2025

Wenn KI zum Kollegen wird

Das Verständnis von Zusammenarbeit und Führung ändert sich, denn mit dem Einzug der agentischen KI entstehen neue Rollen in Unternehmen.

weiterlesen
Wenn KI zum Kollegen wird

Meldung

© mmphoto/fotolia.com


24.11.2025

Diskriminierung: Versicherungsklausel benachteiligt Frauen

Eine Versicherungsklausel, die Arbeitsunfähigkeit infolge Schwangerschaft ausschließt, stellt eine unmittelbare Diskriminierung wegen des Geschlechts dar.

weiterlesen
Diskriminierung: Versicherungsklausel benachteiligt Frauen

Meldung

nosua/123rf.com


21.11.2025

Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Mit der Reform reagiert der Gesetzgeber auf die zu niedrigen Sammelquoten und die wachsende Umweltbelastung durch falsch entsorgte Altgeräte.

weiterlesen
Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank