• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IDW S 14: Begutachtung der gesetzlichen Verkaufsunterlagen

31.08.2018

Betriebswirtschaft, Meldung

IDW S 14: Begutachtung der gesetzlichen Verkaufsunterlagen

Beitrag mit Bild

©BachoFoto/fotolia.com

Das IDW hat den IDW S 14: Grundsätze ordnungsmäßiger Begutachtung der gesetzlichen Verkaufsunterlagen über öffentlich angebotene Vermögensanlagen nach dem Vermögensanlagengesetz veröffentlicht.

Der IDW Standard regelt die Begutachtung der gesetzlichen Verkaufsunterlagen über öffentlich angebotene Vermögensanlagen durch Wirtschaftsprüfer. Dazu zählen z.B. der Verkaufsprospekt und das Vermögensanlagen-Informationsblatt/VIB, sofern kein „Basisinformationsblatt für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte, die einem Anlagerisiko unterliegen“ (sog. PRIIPs-KID), veröffentlicht werden muss.

Besonderheiten des Vermögensanlagengesetzes

Bei der Durchführung und Berichterstattung über diese Begutachtungen orientiert sich der IDW S 14 an der bereits am Markt eingeführten Methodik des IDW S 4; er berücksichtigt dabei die Besonderheiten des Vermögensanlagengesetzes (VermAnlG). Sie finden den IDW S 14 im Heft 09/2018 der IDW Life.

(IDW vom 30.08.2018 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro).


Weitere Meldungen


Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com


07.11.2025

Soziale Herkunft bleibt für viele ein Karrierehemmnis

Die soziale Herkunft hat einen erheblichen Einfluss auf das berufliche Fortkommen, stärker als Alter, Geschlecht oder ethnische Zugehörigkeit.

weiterlesen
Soziale Herkunft bleibt für viele ein Karrierehemmnis

Meldung

©olando/fotolia.com


07.11.2025

BVerfG stärkt Diesel-Kläger: Grundrecht auf Rechtsschutz verletzt

Die vorschnelle Zurückweisung einer Berufung im Dieselverfahren ohne Berücksichtigung europarechtlicher Entwicklungen verstößt gegen das Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz.

weiterlesen
BVerfG stärkt Diesel-Kläger: Grundrecht auf Rechtsschutz verletzt

Meldung

©Marco2811/fotolia.com


06.11.2025

BFH zur Verlustnutzung trotz Anteilsübernahme

Der BFH schafft Klarheit bei § 8c KStG: Verluste dürfen trotz schädlichem Beteiligungserwerb zurückgetragen werden.

weiterlesen
BFH zur Verlustnutzung trotz Anteilsübernahme

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank