06.04.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

IDW PS 982 verabschiedet

Beitrag mit Bild

© BillionPhotos.com/fotolia.com

Corporate Governance Systeme: Das IDW hat den IDW PS 982 zur Prüfung des internen Kontrollsystems des internen und externen Berichtswesens verabschiedet.

Der IDW PS 982 verdeutlicht im Rahmen der freiwilligen Prüfung von Corporate Governance Systemen die Anforderungen und die Vorgehensweise bei der Prüfung des internen Kontrollsystems des internen und externen Berichtswesens – d.h. der Regelungen, die auf die ordnungsgemäße Gewinnung, Verarbeitung, Weiterleitung und Darstellung von entscheidungsrelevanten Informationen in Form einer internen oder externen Unternehmensberichterstattung gerichtet sind – außerhalb der Abschlussprüfung.

Reichweite des IDW PS 982

Die Bandbreite der Unternehmensberichterstattungen reicht hierbei von einzelnen Informationen für das Unternehmen aus den Kerngeschäftsprozessen bis hin zu komplexen Unternehmensberichterstattungen für externe Adressaten. Die Prüfung nach dem IDW PS 982 erstreckt sich – in Abhängigkeit von Art, Umfang und Zielsetzung der Unternehmensberichterstattung – auf die zugrunde liegenden Kerngeschäfts- bzw. Unterstützungsprozesse mit ihren Steuerungs- und Kontrollmaßnahmen.

Gegenstand der Prüfung

Ziel einer nach IDW PS 982 durchgeführten Systemprüfung ist es nicht, eine Aussage darüber zu treffen, ob die Berichtsinhalte der Unternehmensberichterstattung in allen wesentlichen Belangen fehlerfrei sind. Insoweit sind diese nicht Gegenstand der Prüfung.

(IDW vom 30.03.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©beebright/fotolia.com


04.08.2025

Wirtschaftskriminalität auf Rekordniveau

Aktuelle Zahlen des BKA zeigen: Wirtschaftskriminalität ist eine hochgradig schädliche und zunehmend organisierte Form der Kriminalität, die Milliardenverluste verursacht.

weiterlesen
Wirtschaftskriminalität auf Rekordniveau

Meldung

©adiruch/fotolia.com


04.08.2025

IESBA warnt: PE-Investitionen fordern Ethik heraus

PE-Investitionen können erhebliche Auswirkungen auf Ethik und Unabhängigkeit haben. Die Unternehmenskultur sollte aktiv gestärkt werden, um ethischem Druck entgegenzuwirken.

weiterlesen
IESBA warnt: PE-Investitionen fordern Ethik heraus

Meldung

Der Betrieb


01.08.2025

Ein-Personen-Haushalt: BFH kippt strenge Auslegung

Der BFH kippt eine bislang restriktive Auslegung der Finanzverwaltung und erweitert die Möglichkeiten des Werbungskostenabzugs bei doppelter Haushaltsführung.

weiterlesen
Ein-Personen-Haushalt: BFH kippt strenge Auslegung

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank