• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IDW PS 830 n.F. zur Prüfung von Bauträgern und Baubetreuern

24.01.2019

Betriebswirtschaft, Meldung

IDW PS 830 n.F. zur Prüfung von Bauträgern und Baubetreuern

Beitrag mit Bild

©Wellnhofer Designs/fotolia.com

Der Hauptfachausschuss des IDW (HFA) hat die Neufassung des IDW Prüfungsstandards: Prüfung von Bauträgern und Baubetreuern i.S. des § 34c Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 GewO nach § 16 Abs. 1 Satz 1 Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) (IDW PS 830 n.F.) verabschiedet.

Um den Gewerbetreibenden sowie den Prüfern eine längere Vorbereitungszeit zu ermöglichen, wurde – im Vergleich zu dem am 19.01.2018 veröffentlichten Standardentwurf – der Erstanwendungszeitpunkt um ein Kalenderjahr nach hinten verschoben. IDW PS 830 n.F. ist somit erstmalig für die Prüfung von Gewerbetreibenden nach § 34c GewO i.V.m. § 16 MaBV ab dem 01.01.2020, d.h. für die Prüfung der Einhaltung der Anforderungen der MaBV durch den Gewerbetreibenden im Kalenderjahr 2019 anzuwenden.

Keine freiwillige vorzeitige Anwendung

Eine freiwillige vorzeitige Anwendung des Standards wurde nicht vorgesehen, um sicherzustellen, dass die Prüfung nach § 16 MaBV auf Grundlage desselben Standards erfolgt und den Aufsichtsbehörden identische Berichte vorgelegt werden. Überdies wurden die Ausführungen zur Prüfung in Form einer Auswahl von Elementen sowie zur Prüfung der Einhaltung der Anforderungen des § 4 MaBV konkretisiert.

(IDW vom 23.01.2019 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Fachmodul Rechnungswesen (Stollfuß Medien)“


Weitere Meldungen


Meldung

©magele-picture/fotolia.com


18.06.2025

Gewinnerzielungsabsicht hat keinen Einfluss auf die erweiterte Kürzung

Für Kapitalgesellschaften ist die Gewinnerzielungsabsicht bei der Vermietung steuerlich irrelevant. Jede Tätigkeit gilt automatisch als gewerblich.

weiterlesen
Gewinnerzielungsabsicht hat keinen Einfluss auf die erweiterte Kürzung

Meldung

©Robert Kneschke/fotolia.com


18.06.2025

Qualitätskontrolle bereit für CSRD-Umsetzung

Die Qualitätskontrolle funktioniert, schwerwiegende Mängel bleiben die Ausnahme. Mit Blick auf die CSRD-Umsetzung wächst zudem die Bedeutung einer zukunftssicheren Prüfungspraxis.

weiterlesen
Qualitätskontrolle bereit für CSRD-Umsetzung

Meldung

©stadtratte /fotolia.com


17.06.2025

Lohnsumme bei Erbschaften: Geschäftsführer-Gehälter sind einzubeziehen

Angemessene Vergütungen an den Gesellschafter-Geschäftsführer einer Personengesellschaft sind bei der Lohnsumme (§ 13a ErbStG) zu berücksichtigen.

weiterlesen
Lohnsumme bei Erbschaften: Geschäftsführer-Gehälter sind einzubeziehen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank