• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IDW PS 830 n.F. zur Prüfung von Bauträgern und Baubetreuern

24.01.2019

Betriebswirtschaft, Meldung

IDW PS 830 n.F. zur Prüfung von Bauträgern und Baubetreuern

Beitrag mit Bild

©Wellnhofer Designs/fotolia.com

Der Hauptfachausschuss des IDW (HFA) hat die Neufassung des IDW Prüfungsstandards: Prüfung von Bauträgern und Baubetreuern i.S. des § 34c Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 GewO nach § 16 Abs. 1 Satz 1 Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) (IDW PS 830 n.F.) verabschiedet.

Um den Gewerbetreibenden sowie den Prüfern eine längere Vorbereitungszeit zu ermöglichen, wurde – im Vergleich zu dem am 19.01.2018 veröffentlichten Standardentwurf – der Erstanwendungszeitpunkt um ein Kalenderjahr nach hinten verschoben. IDW PS 830 n.F. ist somit erstmalig für die Prüfung von Gewerbetreibenden nach § 34c GewO i.V.m. § 16 MaBV ab dem 01.01.2020, d.h. für die Prüfung der Einhaltung der Anforderungen der MaBV durch den Gewerbetreibenden im Kalenderjahr 2019 anzuwenden.

Keine freiwillige vorzeitige Anwendung

Eine freiwillige vorzeitige Anwendung des Standards wurde nicht vorgesehen, um sicherzustellen, dass die Prüfung nach § 16 MaBV auf Grundlage desselben Standards erfolgt und den Aufsichtsbehörden identische Berichte vorgelegt werden. Überdies wurden die Ausführungen zur Prüfung in Form einer Auswahl von Elementen sowie zur Prüfung der Einhaltung der Anforderungen des § 4 MaBV konkretisiert.

(IDW vom 23.01.2019 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Fachmodul Rechnungswesen (Stollfuß Medien)“


Weitere Meldungen


Interview

Dr. Ines Marin, Carola Stark


04.07.2025

„Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen: Herausforderungen von Tochtergesellschaften bei der Umsetzung konzernweiter Compliance-Vorgaben“

Im Interview erklären Carola Stark und Dr. Ines Marin, warum zentrale Compliance-Vorgaben oft an lokalen Realitäten scheitern und welche praxisnahen Lösungen sich für Tochtergesellschaften bewährt haben.

weiterlesen
„Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen: Herausforderungen von Tochtergesellschaften bei der Umsetzung konzernweiter Compliance-Vorgaben“

Rechtsboard

Der Betrieb


04.07.2025

Betriebsratsamt schützt nicht vor Ablauf eines befristeten Arbeitsverhältnisses

Die Wahl in den Betriebsrat schützt befristet Beschäftigte nicht vor einer Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses wegen Befristung.

weiterlesen
Betriebsratsamt schützt nicht vor Ablauf eines befristeten Arbeitsverhältnisses

Meldung

©vege/fotolia.com


04.07.2025

Geopolitik und Risiken bilanzieren: IDW-Hinweis für Unternehmen

Der neue IDW-Hinweis bietet praxisnahe Orientierung für eine realitätsnahe, IFRS-konforme Darstellung der Risiken und finanziellen Lage.

weiterlesen
Geopolitik und Risiken bilanzieren: IDW-Hinweis für Unternehmen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank