08.10.2021

Betriebswirtschaft, Meldung

IDW PS 208 zu Joint Audit verabschiedet

IDW PS 208 PS 208 (08.2021) zu Joint Audit befasst sich mit den Besonderheiten der Bestellung von mehr als einem Wirtschaftsprüfer zum gesetzlichen Abschlussprüfer für den Einzel- oder Konzernabschluss und den Konsequenzen einer solchen Bestellung für die Planung und Durchführung der Prüfung und das Prüfungsergebnis.

Beitrag mit Bild

©Egor/fotolia.com

Die IDW Prüfungsstandards finden auch bei der Bestellung mehrerer Personen zum gesetzlichen Abschlussprüfer entsprechend Anwendung, soweit nicht nachfolgend Besonderheiten dargestellt sind.

Anpassungen an ISA

Vor dem Hintergrund der verpflichtenden Anwendung der ISA [DE] für Abschlussprüfungen mit Zeiträumen, die am oder nach dem 15.12.2021 beginnen (mit der Ausnahme von Rumpfgeschäftsjahren, die vor dem 31.12.2022 enden), wurde IDW PS 208 redaktionell an die ISA [DE] angepasst.

Weiterführende Informationen zur Joint Audit

Materielle Änderungen ergaben sich aufgrund der Anpassung an § 322 Abs. 6 HGB und die EU-Abschlussprüferverordnung. Den IDW PS 208 (08.2021): Zur Durchführung von Gemeinschaftsprüfungen (Joint Audit) finden Sie in Heft 10/2021 der IDW Life. Ein Merkblatt des Bundesfinanzministeriums zu Joint Audits finden Sie hier.


IDW vom 07.10.2021 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Rechtsboard

RA Christian Ritz, LL.M. (USYD) / RA Dr. Felix Werner


31.03.2025

US-Sorgfaltspflichten-Blocking Statute am Horizont? Der Entwurf des PROTECT USA Act of 2025

Am 12.03.2025 brachte der einflussreiche US-Senator Bill Hagerty einen Gesetzentwurf mit dem Titel „Prevent Regulatory Overreach from Turning Essential Companies into Targets Act of 2025“ ein (PROTECT USA Act of 2025). Dieser Beitrag fasst den Inhalt des Gesetzentwurfes kurz zusammen und ordnet ihn mit Blick auf mögliche kollidierende Regelungen für die Lieferketten-Compliance ein.

weiterlesen
US-Sorgfaltspflichten-Blocking Statute am Horizont? Der Entwurf des PROTECT USA Act of 2025

Meldung

©vege/fotolia.com


31.03.2025

Datenschutz als Wettbewerbsfaktor: BGH stärkt Klagebefugnis

Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber dürfen Datenschutzverstöße künftig gerichtlich verfolgen – unabhängig davon, ob einzelne Betroffene Klage erheben.

weiterlesen
Datenschutz als Wettbewerbsfaktor: BGH stärkt Klagebefugnis

Meldung

©Butch/fotolia.com


31.03.2025

Uneinheitliche PIE-Definition sorgt weiter für Diskussionen: WPK und IDW fordern Nachbesserungen

Die Konsultation des IAASB zur PIE-Definition zeigt erneut, wie komplex und sensibel regulatorische Begrifflichkeiten im internationalen Prüfungswesen sind.

weiterlesen
Uneinheitliche PIE-Definition sorgt weiter für Diskussionen: WPK und IDW fordern Nachbesserungen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank