• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IDW Prüfungshinweise zur Konkretisierung des IDW EPS 970 n.F.

06.04.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

IDW Prüfungshinweise zur Konkretisierung des IDW EPS 970 n.F.

Beitrag mit Bild

Für einige dieser Prüfungen bestanden bereits IDW Prüfungshinweise. Diese werden nun durch die neuen IDW Prüfungshinweise aufgehoben.

Verschiedene neue IDW Prüfungshinweise konkretisieren die Umsetzung der Grundsätze des Rahmenstandards IDW EPS 970 n.F.

Im Februar wurde der Entwurf einer Neufassung des IDW Prüfungsstandards: Sonstige betriebswirtschaftliche Prüfungen und ähnliche Leistungen im Zusammenhang mit energierechtlichen Vorschriften (IDW EPS 970 n.F.) veröffentlicht. Zur Unterstützung konkretisieren nun verschiedene IDW Prüfungshinweise die Umsetzung der Grundsätze dieses Rahmenstandards. Neben Beispielen für einzelne Prüfungshandlungen enthalten die IDW Prüfungshinweise auch Formulierungsvorschläge für die Berichterstattung des Wirtschaftsprüfers.

Die neuen Prüfungshinweise sind beim IDW erhältlich.

(IDW vom 31.03.2016/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©marketlan/123rf.com 


04.11.2025

Die Risikoanalyse nach § 5 Geldwäschegesetz

Jede WP/vBP-Praxis muss unabhängig von Größe oder Mandaten eine Risikoanalyse zur Geldwäsche erstellen, dokumentieren und regelmäßig aktualisieren.

weiterlesen
Die Risikoanalyse nach § 5 Geldwäschegesetz

Rechtsboard

Gina Susann Kriwat / Stephan Sura


04.11.2025

BAG lehnt Regelwert für die Verhältnismäßigkeit einer Probezeit im befristeten Arbeitsverhältnis weiterhin ab

Mit Urteil vom 30.10.2025 – 2 AZR 160/24 hat das BAG entschieden, dass es für die Verhältnismäßigkeit einer Probezeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis i.S.d. § 15 Abs. 3 TzBfG keinen (etwa prozentualen) Regelwert gibt.

weiterlesen
BAG lehnt Regelwert für die Verhältnismäßigkeit einer Probezeit im befristeten Arbeitsverhältnis weiterhin ab

Meldung

sdecoret/123rf.com


04.11.2025

Leitlinien zur KI-Nutzung durch die Rechtsanwaltschaft

Ein neuer CCBE-Leitfaden zeigt, wie die Anwaltschaft generative KI sinnvoll, sicher und im Einklang mit den berufsrechtlichen Standards einsetzen kann.

weiterlesen
Leitlinien zur KI-Nutzung durch die Rechtsanwaltschaft

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank