28.02.2022

Betriebswirtschaft, Meldung

IDW ERS IFA 3 zum Ausweis von Immobilien

Der Immobilienwirtschaftliche Fachausschuss (IFA) hat den Entwurf einer IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Ausweis von Immobilien des Anlage- und Umlaufvermögens im handelsrechtlichen Jahresabschluss (IDW ERS IFA 3) verabschiedet.

Beitrag mit Bild

©magele-picture/fotolia.com

Der Verlautbarungsentwurf enthält Grundsätze zur Abgrenzung von Immobilien des Anlagevermögens von solchen des Umlaufvermögens, zum Ausweis von sog. Bauvorbereitungskosten sowie von Kosten, die bei der Erstellung oder umfassenden Sanierung bzw. Modernisierung von baulichen Anlagen angefallen sind.

IDW ERS IFA 3 beantwortet Fragen zur Immobilienveräußerung

Zudem beantwortet IDW ERS IFA 3 Zweifelsfragen zum Ausweis im Rahmen der Veräußerung einer Immobilie. Abweichungen, die aus einer Anwendung der Formblattverordnung für Wohnungsunternehmen resultieren, sind jeweils gesondert dargestellt.

IDW RS IFA 3 soll erstmals anzuwenden sein auf Abschlüsse für Geschäftsjahre, die nach dem 31.12.2022 beginnen. Eine vorzeitige Anwendung ist zulässig.

Der Entwurf ist unter IDW Verlautbarungen >> Entwürfe abrufbar. Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge zu dem Entwurf werden bis zum 30.08.2022 erbeten.


IDW vom 25.02.2022/ Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com


23.05.2025

Betriebsratswahl: BAG urteilt zu Matrixstrukturen

Arbeitnehmer – auch solche mit funktionsübergreifenden Rollen – können in mehreren Betrieben wahlberechtigt sein, wenn sie dort tatsächlich eingebunden sind.

weiterlesen
Betriebsratswahl: BAG urteilt zu Matrixstrukturen

Meldung

©JürgenFälchle/fotolia.com


22.05.2025

Zollamt-Zuständigkeit nach Unternehmensverschmelzung geklärt

Wer Steuerentlastung nach dem Strom- oder Energiesteuergesetz beantragen will, sollte genau wissen, welches Hauptzollamt zuständig ist.

weiterlesen
Zollamt-Zuständigkeit nach Unternehmensverschmelzung geklärt

Meldung

© DOC RABE Media/fotolia.com


22.05.2025

Gewerbesteuer und Grundstückshandel: BFH erlaubt Ausnahme

Verkäufe im sechsten Jahr können trotz dieser Menge unschädlich sein, wenn keine Verkaufsabsicht und besondere Umstände vorliegen.

weiterlesen
Gewerbesteuer und Grundstückshandel: BFH erlaubt Ausnahme

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank