• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IASB veröffentlicht Entwurf für Änderungen an IAS 32

30.11.2023

Betriebswirtschaft, Meldung

IASB veröffentlicht Entwurf für Änderungen an IAS 32

Der IASB hat den Entwurf ED/2023/5 Finanzinstrumente mit Eigenschaften von Eigenkapital veröffentlicht. Darüber berichtet das DRSC.

Beitrag mit Bild

©SBH/fotolia.com

Im Entwurf ED/2023/5 Finanzinstrumente mit Eigenschaften von Eigenkapital werden Änderungen an IAS 32 sowie an IFRS 7 und IAS 1 in Bezug auf die Abgrenzung zwischen Eigen- und Fremdkapital vorgeschlagen (IASB News). Ziel ist, die bestehenden Prinzipien zur Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital zu stärken und zugleich konkrete Anwendungsprobleme zu lösen. Konkret schlägt der IASB Folgendes vor:

1. Änderungen an IAS 32 betreffend die Klassifizierung von Instrumenten,

  • deren Vertragsbestimmungen von gesetzlichen Regelungen beeinflusst werden
  • die gemäß der Fixed-for-fixed-Bedingung in eigenen EK-Instrumenten erfüllt werden
  • mit einer Rückkaufverpflichtung
  • mit bedingten Erfüllungsvereinbarungen
  • bei denen Ermessen der Eigentümer eine Rolle spielt
  • bei denen nach Erstansatz eintretende Umstände eine Umklassifizierung erfordern könnten.

2. Änderungen an IFRS 7 betreffend diverse Zusatzangaben zu den vorgenannten spezifischen Instrumenten

3. Änderungen an IAS 1 betreffend den separaten Ausweis von Beiträgen, die den Stammaktionären zuzurechnen sind, in den verschiedenen Abschlussbestandteilen (Bilanz, Gesamtergebnisrechnung sowie Eigenkapital-Veränderungsrechnung).

Der Entwurf kann bis 29.03.2024 kommentiert werden.


DRSC vom 29.11.2023 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

© Jamrooferpix / fotolia.com


02.07.2025

EU-Klimagesetz: Neues Zwischenziel für 2040

Die EU-Kommission schlägt ein neues Klimaziel von 90 % weniger Emissionen bis 2040 vor. Ein ambitionierter Plan, der jedoch erhebliche Zweifel an Umsetzbarkeit aufwirft.

weiterlesen
EU-Klimagesetz: Neues Zwischenziel für 2040

Meldung

©stadtratte/fotolia.com


02.07.2025

BFH: Verzögerter Erbschein schützt nicht vor Zinslast

Der BFH hat entschieden, dass auch lange Erbscheinverfahren über Jahre keinen Erlass von Nachzahlungszinsen rechtfertigen.

weiterlesen
BFH: Verzögerter Erbschein schützt nicht vor Zinslast

Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com


01.07.2025

IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

Die IFRS-Leitlinien liefern praktische Hinweise für eine transparente, zielgerichtete Klimaberichterstattung im Einklang mit IFRS S2.

weiterlesen
IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank