08.06.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

IASB finalisiert Interpretation IFRIC 23

Beitrag mit Bild

©SBH/fotolia.com

Der IASB hat die Interpretation IFRIC 23 ‚Unsicherheit bezüglich der ertragsteuerlichen Behandlung‘ betreffend IAS 12 finalisiert und veröffentlicht.

Das IFRS hatte Abweichungen in Bezug auf den Ansatz und die Bewertung von tatsächlichen Ertragsteuern, latenten Steuerschulden und latenten Steueransprüchen wie in § 5 IAS 12 festgestellt, wenn Unsicherheit hinsichtlich des Betrags der geschuldeten Ertragsteuern besteht.

Mehr Klarheit für die Praxis

IFRIC 23 enthält nun ergänzende Hinweise zur Anwendung von IAS 12 und stellt klar, wie Unsicherheiten bei Ertragssteuern bilanziell zu behandeln sind. Diese Interpretation ist ab 01.01.2019 verpflichtend anzuwenden; eine frühere Anwendung ist zulässig. Der Text der Interpretation ist kostenpflichtig und nur beim IASB erhältlich (www.ifrs.org).

(DRSC vom 07.06.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

© bluedesign / fotolia.com


26.11.2025

Reformvorschläge der EU-Kommission zur Offenlegungsverordnung

Die EU-Kommission plant eine SFDR-Überarbeitung, um ESG-Offenlegungspflichten zu vereinfachen und ein neues Kategorisierungssystem für Finanzprodukte einzuführen.

weiterlesen
Reformvorschläge der EU-Kommission zur Offenlegungsverordnung

Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com


26.11.2025

Beispiele für Prüfungsvermerke zu ISSA 5000

Mit der Veröffentlichung zusätzlicher Mustervermerke erweitert das IAASB die Anwendungshilfen für Nachhaltigkeitsprüfungen nach ISSA 5000.

weiterlesen
Beispiele für Prüfungsvermerke zu ISSA 5000

Meldung

imilian/123rf.com


25.11.2025

Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Die EU-Kommission hat ein digitales Tool veröffentlicht, mit dem Personen vertraulich und anonym mögliche Verstöße gegen das KI-Gesetz melden können.

weiterlesen
Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank